13 Reaktionen

Mozilla veröffentlicht Firefox 140.0.2

Geschätzte Lesedauer:

Mozilla hat Firefox 140.0.2 veröffentlicht und behebt ein Problem der Vorgängerversion.

Download Mozilla Firefox 140.0.2

Mit Firefox 140.0.2 behebt Mozilla ein mögliches Absturzproblem unter Windows, welches Nutzer mit aktiviertem Exploit-Schutz betroffen hat. Nutzer von macOS und Linux können zwar ebenfalls Firefox 140.0.2 installieren, für diese ist die Version aber identisch zu Firefox 140.0.1.

Unabhängige Berichterstattung unterstützen.

Unterstütze wirklich unabhängige und Fakten-basierte Berichterstattung zu Mozilla, welche nicht das Ziel hat, Schlagzeilen zu produzieren, sondern objektiv zu informieren.

Dieser Artikel wurde von Sören Hentzschel verfasst.

Sören Hentzschel ist Webentwickler aus Salzburg. Auf soeren-hentzschel.at informiert er umfassend über Neuigkeiten zu Mozilla. Außerdem ist er Betreiber von camp-firefox.de, der ersten Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Firefox-Probleme aller Art. Weitere Projekte sind firefox.agenedia.com, firefoxosdevices.org sowie sozone.de.

13 Kommentare - bis jetzt!

Eigenen Kommentar verfassen
  1. Gast
    schrieb am :

    Hi

    ich vermisse dir "Schere" ab FF 140.X

    wo ist die jetzt?

    der 3er Pack: "Bearbeiten" geht nicht

    schade dass kleine gute Hilfen immer verschwinden

    Gruß Gast

  2. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Was meinst du mit „Schere“? Und was ist ein „3er Pack Bearbeiten“? Mir fällt nichts ein, was in diese Richtung gehen könnte und in Firefox 140 entfernt worden wäre.

  3. Gast
    schrieb am :

    Die "Schere" ist das Spippingtool das die sichtbare Webseite oder die gesammte Webseite als Bild speichert, ein Bild konnte dazu ich nicht einfügen.

    in FF139.x noch da in FF 140.x weg 

    in "Symbolleiste anpassen" sehe ich ein "Dreierpack" = Bearbeiten, mit Schere kopiern einfügen" oder so

    hat bei mir nicht die Funktion wie die "alte Schere" und sowiso nicht funktioniert, egal

    ich habe "Google Ki" danach gefragt und es kam die Antwort:

    Die Funktion gibt es noch, wird aber über "Shift Strg S" wieder aktiviert , aber nicht mehr angezeigt

    das Icon "Schere" ist weg

    Gruß Gast

  4. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Das Screenshot-Werkzeug wurde nicht entfernt. Wenn du es nicht siehst, ist die einzige Erklärung, die mir einfällt, dass du irgendwann einmal über about:config oder via user.js-Datei etwas verändert hast, was sich jetzt auswirkt.

    Prüfe über about:config, ob screenshots.browser.component.enabled auf true steht.

    Das, was du mit dem „Dreierpack“ beschreibst, hat damit nichts zu tun. Das ist die Ausschneiden-Funktion für Texte (im Sinne von Kopieren und Original entfernen, um es woanders einzufügen).

  5. Gast
    schrieb am :

    screenshots.browser.component.enabled   steht auf true

    in dem Bereich bin ich nicht unterwegs

    Danke für die Anwort, vieleicht taucht das " Screenshot-Werkzeug" (Schere :–)

    wieder auf

    übrigen betrfft das all DesktopPC's und alle Notebook sogar FF-esr

    muss noch mal schauen ob es auch native Linux-Notebooks auch betrifft

    mit der Tastenkombi kann ich leben

    Ich hoffe ihr sind im Serverraum bei dem Wetter  :–)

    Danke für die Mühe,

    Gruß Gast

  6. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Kann es vielleicht sein, dass du einfach nach einem anderen Symbol suchen musst? Wenn ich im Menü → Weitere Werkzeuge → „Symbolleiste anpassen…“ schaue, gibt es dort eine Schaltfläche „Bildschirmfoto“. Das hat einen Fotoapparat und keine Schere als Symbol. Ob das in Firefox 140 geändert wurde, weiß ich nicht. Ich kann nur sagen, dass es in Firefox 140 keine Schere als Symbol verwendet.

    Ich hoffe ihr sind im Serverraum bei dem Wetter  :–)

    Ich arbeite in einem klimatisierten Büro. 😉

  7. André
    schrieb am :

    Hallo!

    Mit einem Rechtsklick in die Webseite und "Bildschirmfoto aufnehmen" geht es auch…

    Gruß

    André

  8. Gast
    schrieb am :

    Hi guten morgen

    in meinem Debian12 Notebook FF-esr ist es auch verschwunden

    im Menü → Weitere Werkzeuge → „Symbolleiste anpassen…“ : auch nicht vorhanden

    Da es mit der Tastenkombi noch da ist, beenden wir die Suche

    vielleicht will M FF nur alte Leute erschrecken und Gewohnheiten mal ändern :–)

    Vielen Dank noch

    Gruß Gast

  9. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Naja, es kann nicht sein, dass du der einzige (!) Nutzer bist, bei dem es die Schaltfläche nicht mehr geben soll. Hast du mal auf das andere Symbol geachtet? Eine Schere ist das in Firefox 140 wie gesagt nicht.

  10. Freddy K.
    schrieb am :

    In dem Hilfeartikel ist auch noch das alte Scherensymbol zu sehen:
    https://support.mozilla.org/en-US/kb/take-screenshots-firefox

  11. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Das mag sein. Es ändern sich ja ständig Dinge und die Screenshots der Hilfe-Artikel werden natürlich nicht nach jedem Firefox-Update aktualisiert.

  12. Gast
    schrieb am :

    @Freddy K.

    schrieb am 4. Juli 2025 um 19:25 Uhr:

    In dem Hilfeartikel ist auch noch das alte Scherensymbol zu sehen:

    https://support.mozilla.org/en-US/kb/take-screenshots-firefox

    Danke für das sehen der "Schere" als keine Fatamorgana meinerseits  :–)

    Gruß Gast

  13. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Das hat ja auch niemand bestritten, dass es früher ein Scheren-Symbol war. Aber nicht in in Firefox 140 und darum geht es hier.

Und jetzt du! Deine Meinung?

Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
  1. Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
    Weitere Informationen