0 Reaktionen

Firefox und Firefox Klar für Android: Unterstützung für 32-Bit x86-CPUs wird eingestellt

Geschätzte Lesedauer:

Smartphones und Tablets nutzen heute üblicherweise ARM-Prozessoren und das meist in einer 64-Bit-Variante. Firefox für Android läuft aber auch noch auf Smartphones mit einer 32-Bit x86-CPU. Hierfür wird Mozilla die Unterstützung einstellen.

Firefox und Firefox Klar (internationaler Name: Firefox Focus) für Android laufen nicht nur auf Geräten mit einem ARM-Prozessor, den man heute in den allermeisten Smartphones und Tablets findet, sondern auch auf Geräten mit x86-CPU, sowohl in der 64-Bit- als auch in der 32-Bit-Ausführung.

Mit Firefox 144 und Firefox Klar 144 wird Mozilla die Unterstützung von Geräten mit 32-Bit x86-CPU einstellen. Dies geschieht damit gleichzeitig mit der Einstellung der Unterstützung von Android 5 bis Android 7, über welche ich bereits vergangenen Monat berichtet hatte.

Weniger als 0,3 Prozent der Firefox-Nutzer auf Android verwenden noch ein Gerät mit einer betroffenen CPU. Und davon ist ohnehin ein großer Teil bereits von der Einstellung veralteter Android-Versionen betroffen.

Firefox 144 und Firefox Klar 144 werden nach aktueller Planung am 14. Oktober 2025 erscheinen.

Unabhängige Berichterstattung unterstützen.

Unterstütze wirklich unabhängige und Fakten-basierte Berichterstattung zu Mozilla, welche nicht das Ziel hat, Schlagzeilen zu produzieren, sondern objektiv zu informieren.

Dieser Artikel wurde von Sören Hentzschel verfasst.

Sören Hentzschel ist Webentwickler aus Salzburg. Auf soeren-hentzschel.at informiert er umfassend über Neuigkeiten zu Mozilla. Außerdem ist er Betreiber von camp-firefox.de, der ersten Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Firefox-Probleme aller Art. Weitere Projekte sind firefox.agenedia.com, firefoxosdevices.org sowie sozone.de.

Und jetzt du! Deine Meinung?

Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
  1. Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
    Weitere Informationen