Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 18.0
Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 18.0 seines Datensatzes veröffentlicht.
Der Markt für Spracherkennung wird von den ganz großen Namen kommerzieller Anbieter dominiert: Amazon, Apple, Google, Microsoft. Darum hat Mozilla im Jahr 2017 das Projekt Common Voice gestartet. Mit Common Voice bietet Mozilla eine kostenlose Alternative an, zu der jeder beitragen kann und die jedem zur Verfügung steht. Damit möchte Mozilla Innovation und Wettbewerb in der Sprachtechnologie auf Basis von Maschinenlernen fördern.
Mit dem vor kurzem veröffentlichten Common Voice Corpus 18.0 wächst der deutschsprachige Datensatz von 1.424 auf 1.431 Stunden an. Wer bereits den Common Voice Corpus 17.0 besitzt, kann wie immer auch nur ein sogenanntes Delta Segment mit den Unterschieden zur Vorversion herunterladen. Für Deutsch würde das den Download von 33,5 GB auf 125 MB reduzieren.
Insgesamt deckt Mozilla Common Voice mit der neuen Version jetzt 128 Sprachen mit insgesamt 31.842 aufgenommenen Stunden ab, was Mozilla Common Voice zum vielfältigsten mehrsprachigen Sprachkorpus der Welt macht.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Mozilla“
- 09.04.2025US-Regierung streicht Fördergelder für Mozilla Foundation in Millionenhöhe
- 24.03.2025Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 21.0
- 23.02.2025Mozilla stellt sich auf Führungsebene breiter auf
- 16.12.2024Mozilla macht Rekordumsatz im Jahr 2023
- 14.12.2024Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 20.0
Hi,
kann firefoxeigentlich Voice to Text? Also, dass ich ein Textfeld auf einer Homepage anklicke und anfange zu sprechen?
Grüße Thoys
Hallo,
die Frage hat mit dem Artikel überhaupt nichts zu tun, um Firefox geht es hier nicht.
Eine Spracheingabe für beliebige Formularfelder hat Firefox nicht. Barrierefreiheitswerkzeuge könnten solche Funktionalität aber vermutlich bereitstellen.