8 Reaktionen

Sicherheits-Update Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

Geschätzte Lesedauer:

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 139.0.2 ein Sicherheits-Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.

Neuerungen von Thunderbird 139.0.2

Mit Thunderbird 139.0.2 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Die neue Version behebt eine Sicherheitslücke sowie einen weiteren Fehler der Vorgängerversion.

Unabhängige Berichterstattung unterstützen.

Unterstütze wirklich unabhängige und Fakten-basierte Berichterstattung zu Mozilla, welche nicht das Ziel hat, Schlagzeilen zu produzieren, sondern objektiv zu informieren.

Dieser Artikel wurde von Sören Hentzschel verfasst.

Sören Hentzschel ist Webentwickler aus Salzburg. Auf soeren-hentzschel.at informiert er umfassend über Neuigkeiten zu Mozilla. Außerdem ist er Betreiber von camp-firefox.de, der ersten Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Firefox-Probleme aller Art. Weitere Projekte sind firefox.agenedia.com, firefoxosdevices.org sowie sozone.de.

8 Kommentare - bis jetzt!

Eigenen Kommentar verfassen
  1. schrieb am :

    Hey Sören, danke für Deine Beiträge rund um Firefox und Mozilla! Bin Mac-User und würde auch wirklich gerne Thunderbird als Mailclient nutzen. Aber ich vermisse das URL-Schema für X-callback-URLs, mit denen ich Links zu E-Mails erzeugen kann (z.B. für eine Aufgabe). Es ist echt schade, dass Thunderbird dadurch nicht zu den linkfähigen Apps unter macOS gehört. Aber vielleicht weißt Du ja, ob es da Tendenzen gibt, das in Thunderbird einzubauen?

  2. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Hallo,

    darüber weiß ich nichts. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich zwar sowohl macOS- als auch Thunderbird-Nutzer bin, davon aber noch nie etwas gehört habe.

  3. schrieb am :

    OK, wie erzeugst Du einen Link zu einer E-Mail in Thunderbird unter macOS?

  4. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Überhaupt nicht. Mir fällt für mich kein Anwendungsfall ein, für den ich das bräuchte.

  5. schrieb am :

    Ja, ich verwende Thunderbird zwar auch unter macOS, aber von der Möglichkeit, einen Link zu einer E-Mail zu erstellen, habe ich noch nie gehört. Wann tritt so ein Anwendungsfall denn ein?

  6. schrieb am :

    Also der Anwendungsfall, den ich mit Links zu E-Mails immer wieder habe, ist der, dass ich eine E-Mail als Kontext für eine zu erledigende Aufgabe brauche. Zu diesem Zweck speichere im Text der Aufgabe dann einen Link zur jeweiligen E-Mail ab. Für mein Aufgabenmanagement nutze ich Obsidian.

  7. schrieb am :

    Aha, jetzt verstehe ich es. Interessant! Ich hoffe, dass es hierfür wieder eine Lösung gibt.

  8. schrieb am :

    Habe nun diesen interessanten Thread hier gefunden: https://www.reddit.com/r/Thunderbird/comments/pb6sif/creating_a_link_to_an_email_in_thunderbird/

    Nur leider funktionieren die zwei darin erwähnten Plugins mit den aktuellen Versionen von Thunderbird nicht mehr. Und für das MID-Digens fehlt mir aktuell die Zeit, zudem ist es kaum dokumentiert.

Und jetzt du! Deine Meinung?

Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
  1. Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
    Weitere Informationen