Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.3
Mozilla hat mit Firefox 106.0.3 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla hat mit Firefox 106.0.3 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
In den letzten Wochen haben mehrere Websites von einem Firefox-Derivat mit dem Namen LibreWolf berichtet und diesen als vermeintliche Alternative für mehr Datenschutz und Sicherheit als der originale Firefox positioniert. Wer sich jedoch genauer damit auseinandersetzt, wird schnell erkennen, dass da nicht viel dran ist – ganz im Gegenteil. Ein ausführlicher Kommentar, der hinter die oberflächlichen Versprechungen blickt.
Mozilla hat Version 2.10 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.10.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.4.1 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 106.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Der Oktober ist der Monat der Cyber-Sicherheit. Wer über die Anschaffung eines VPNs nachdenkt, kann das Mozilla VPN mittels Rabatt-Code zu diesem Anlass aktuell mit 20 Prozent Preisnachlass erhalten.
Mozilla hat mit Firefox 106.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und reagiert damit auf einen Hardware-Fehler in einem AMD-Prozessor.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.4 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 106 für Windows, Apple macOS und Linux mit vielen Neuerungen veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.3.3 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.