MDN Plus startet in Deutschland, Österreich, Schweiz
Mozilla hat MDN Plus, das Premium-Angebot der MDN Web Docs, in 16 weiteren Ländern gestartet, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mozilla hat MDN Plus, das Premium-Angebot der MDN Web Docs, in 16 weiteren Ländern gestartet, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 91.8.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 99.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 91.8 ein planmäßige Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 99 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla Hubs ist eine Art virtueller Treffpunkt, den Mozilla im Jahr 2018 gestartet hat. Mit den Hubs Creator Labs hat Mozilla eine neue Plattform für Tutorials und Inspiration gestartet.
Mit Mozilla Connect hat Mozilla eine neue Plattform gestartet, um die eigenen Nutzer noch mehr in die Produktentwicklung mit einzubeziehen.
Mit MDN Plus hat Mozilla wie erwartet sein nächstes Premium-Angebot gestartet, zunächst in den USA und Kanda. Der Start im deutschsprachigen Raum wird bald folgen.
Mozilla wird das Benutzerkonten-System seines Dienstes Pocket von Pocket-Konten auf Firefox-Konten umstellen. Ab Ende Juni wird eine Anmeldung nicht länger über das Pocket-Konto möglich sein.
Einige Websites stellen sowohl ein helles als auch ein dunkles Farbschema bereit. Mit Firefox 100 gibt Mozilla sowohl Theme-Entwicklern als auch Nutzern mehr Kontrolle darüber, wie Browser und Websites dargestellt werden.