Firefox 69: Cryptomining-Blocker wird standardmäßig aktiviert
Mit Firefox 67 hat Mozilla den Content-Blocker von Firefox um ein optionales Blockieren von Cryptomining erweitert. Ab Firefox 69 ist der neue Schutz standardmäßig aktiviert.
In Firefox 67 hat Mozilla seinen integrierten Content-Blocker um die Möglichkeit erweitert, Cryptomining– sowie Fingerprinting-Scripts zu blockieren. Dazu muss entweder die Datenschutz-Voreinstellung „Streng“ oder „Benutzerdefiniert“ ausgewählt werden.
Während Mozilla im Hintergrund an größeren Privatsphäre-Verbesserungen wie Social Tracking als weitere Kategorie für den Content-Blocker, ein neues Tracking-Schutz-Panel, einen Schutz-Bericht sowie Firefox Proxy arbeitet, erweitert Mozilla zunächst einmal den Schutz, den standardmäßig jeder Nutzer erhält.
So werden seit Firefox 67.0.1 Tracking-Cookies von Drittanbietern standardmäßig blockiert und ab Firefox 69 wird der Cryptomining-Schutz auf die Standard-Liste gesetzt und ist damit für jeden Nutzer aktiv, ohne dass dieser erst durch den Nutzer aktiviert werden muss.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 10.09.2025Firefox integriert inverse Bildersuche via Google Lens
- 08.09.2025Enterprise Policy Generator 7.0 für Firefox veröffentlicht
- 06.09.2025Firefox 143 erhält Microsoft Copilot als Chatbot
- 05.09.2025Firefox: Unterstützung für 32-Bit Linux wird eingestellt
- 04.09.2025Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis März 2026 verlängert
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden