Firefox ab sofort mit Hardware-Beschleunigung
Mit den aktuellensten Nightly Builds erhält Firefox Direct2D-Beschleunigung und kann damit von der Hardwarebeschleunigung aktueller Grafikkarten profitieren. Nutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 können dieses Feature ohne weiteres Update nutzen, Nutzer von Windows Vista benötigen das Platform Update von Microsoft. Außerdem ist es notwendig, über about:config die Option gfx.font_rendering.directwrite.enabled auf true zu stellen sowie einen neuen Integer mozilla.widget.render-mode mit dem Wert 6 anzulegen. Nach einem Neustart des Browsers nutzt Firefox die Hardware-Beschleunigung.
Ich persönlich verzichte auf die D2D-Unterstützung noch, bis diese weitgehend fehlerfrei funktioniert, noch läuft nicht alles rund. Die Performance-Gewinne, die ich aber bei Google Maps beobachten konnte, machen echt Freude!
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 21.03.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 111.0.1
- 20.03.2023Windows-Update KB5023706 macht Firefox 111 unbenutzbar, Korrektur in Arbeit
- 14.03.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 111
- 28.02.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 110.0.1
- 26.02.2023Firefox Translations 1.3 bringt Text-Auswahl-Übersetzung und Android-Unterstützung
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden