„JägerMonkey“ – Firefox soll wieder zu Chrome und Opera aufschließen
Geschätzte Lesedauer:
Die JavaScript-Performance von Firefox ist in den letzten Monaten arg zurückgefallen, vor allem hinter die Webkit-Browser Chrome und Safari, mit Version 10.5 lautet der neue Performance-Gewinner Opera. Um den Anschluss nicht zu verlieren und wieder mächtig aufzuholen, nach Möglichkeit sogar wieder zu überholen, wird der nächste Major Release (Firefox 4) wieder eine neue JavaScript-Engine enthalten, welche auf den Namen „JägerMonkey“ (aktuell: „TraceMonkey“) hört. Erste Ergebnisse könnten bereits in der nächsten Woche in den Trunk einfließen, die Entwicklung wird aber selbstverständlich über mehrere Monate dauern. Einen gut verständlichen Artikel zu diesem Thema gibt es auf golem.de.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 28.01.2023Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten
- 17.01.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 109 - unterstützt Manifest v3-Erweiterungen
- 10.01.2023Firefox-Erweiterung Bookmarks Organizer 4.0 veröffentlicht
- 05.01.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 108.0.2
- 31.12.2022Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox
Und jetzt du! Deine Meinung?
Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden