Mozilla verteilt Hotfix Add-on zur Superfish-Bereinigung
Mozilla hat damit begonnen, ein Hotfix Add-on an Nutzer von Firefox auf Windows zu verteilen, welches Firefox vom Superfish Rootzertifikat bereinigen soll.
Superfish war in diesem Monat ein heiß diskutiertes Thema in den IT-Medien. Zur Erinnerung:
„Im Februar 2015 erhielt Lenovo Kritik für die Installation von Adware auf Laptops mit Ausnahme der ThinkPad-Reihe, die zwischen Oktober und Dezember 2014 produziert worden waren. Die Anwendung Superfish platziert dabei Anzeigen in Suchergebnissen von zum Beispiel Google. Superfish installierte jedoch zusätzlich ein SSL-Zertifikat, mit welchem es möglich ist, SSL-Verschlüsselte Seiten zu manipulieren, wie bei einem Man-in-the-Middle-Angriff.”
Quelle: Wikipedia
Die Entfernung von Superfish übernehmen diverse Tools. Aber nicht alle bereinigen auch Firefox vom Superfish Rootzertifikat. Aus diesem Grund verteilt Mozilla ab sofort einen Hotfix über das Add-on-System von Firefox. Dieser überprüft zunächst, ob Superfish noch installiert ist, und falls nicht, das Zertifikat aus der Zertifikatsdatenbank von Firefox entfernt. Nach Erledigung der Arbeit deinstalliert sich das Hotfix Add-on von selbst.
Weitere Informationen
Mozilla Security Blog: Getting Superfish out of Firefox
Mozilla Bugzilla: Bug 1136150 – A Superfish Hotfix
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 15.04.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 137.0.2
- 08.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137.0.1
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden