Aus dem Firefox-Konto wird das Mozilla-Konto
Mozilla wird das Firefox-Konto, welches man unter anderem zur Synchronisation von Daten in Firefox verwendet, umbenennen. In Zukunft wird es das Mozilla-Konto sein.
Wer seine Chronik, Lesezeichen, Zugangsdaten und mehr in Firefox synchronisiert, benötigt dafür ein Firefox-Konto. Aber auch für die kommende Synchronisation in Thunderbird oder andere Mozilla-Dienste wie Firefox Relay, Firefox Monitor, MDN Plus, das Mozilla VPN und Pocket benötigt man ein Firefox-Konto. Dieses wachsende Produkt-Portfolio, welches über Firefox hinaus geht, ist auch genau der Grund dafür, wieso Mozilla sein Authentifizierungssystem umbenennen wird: Aus dem Firefox-Konto wird das Mozilla-Konto.
Die Umbenennung wird nach aktueller Planung am 1. November 2023 geschehen. Für den Nutzer ändert sich dadurch nichts. Die Anmeldung erfolgt weiterhin mit den gleichen Daten wie bisher und auch ein Login via Google- oder Apple-Konto wird (außer für die Firefox-Synchronisation) wie gehabt funktionieren. Auch wird Mozilla accounts.firefox.com als Domain behalten und E-Mails werden weiterhin von accounts@firefox.com kommen, sodass es hier zu möglichst wenigen Irritationen für den Nutzer kommen sollte.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Mozilla“
- 04.12.2023Mozilla macht knapp 600 Millionen USD Umsatz im Jahr 2022
- 04.11.2023Mozilla Ventures gibt Investitionen in 16 weitere Unternehmen bekannt
- 02.11.2023Anmeldung im Mozilla-Konto auch mit Google- oder Apple-Konto
- 04.10.2023Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 15.0
- 23.09.2023Social Media: Mozilla entwickelt Mastodon-Apps für Android und Apple iOS, neues Design für Webversion
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden