Bei Mozilla in Japan sind sogar die Möbel Open Source
Geschätzte Lesedauer:
Mozilla lebt den Open Source-Gedanken. Und das spiegelt sich nicht nur in der Software wider, sondern auch in der Büro-Einrichtung. So hat man mit der Design-Schmiede Nosigner zusammengearbeitet, um eine Büroeinrichtung für Mozilla Japan zu entwerfen – basierend auf der Idee von Open Source.
Dass Open Source nicht nur bei Software funktioniert, beweist die in Japan ansässige Design-Schmiede Nosigner. Diese hat die Büroeinrichtung für das neue Büro der japanischen Mozilla-Niederlassung entworfen. Dabei wurden allgemein verfügbare Gegenstände für die Möbel verwendet und auch die Baupläne sind alle online zum Download verfügbar.
Bilderquelle: Tumblr
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Mozilla“
- 19.05.2023Mozilla Ventures gibt weitere Investitionen bekannt
- 18.05.2023Mozilla veröffentlicht neue Pocket-App für Apple iOS, Updates für Android und Web
- 04.05.2023Mozilla öffnet Warteliste für eigene Mastodon-Instanz
- 02.05.2023Gegen Fake-Bewertungen beim Online-Shopping - Mozilla kauft Fakespot
- 26.03.2023Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 13.0
3 Kommentare - bis jetzt!
Eigenen Kommentar verfassenUnd jetzt du! Deine Meinung?
Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bitte Typo im Abstrakt verbessern entfernen > entwerfen
Danke, ist korrigiert. Es war schon spät. 😉
Sowas ist natürlich auch nicht schlecht. So kann man seiner Kreativität freien lauf lassen.