Aus K-9 Mail wird Thunderbird für Android
Die MZLA Technologies Corporation hat heute bekannt gegeben, die bekannte Android-App K-9 Mail zu übernehmen. Aus dieser wird Thunderbird für Android entstehen.
Wie bereits vor wenigen Wochen berichtet, wird es den beliebten E-Mail-Client Thunderbird in Zukunft auch für Android geben. Grundlage hierfür wird mit K-9 Mail die wohl bekannteste Open Source Mail-App für Android werden, wie die Mozilla-Tochter MZLA Technologies Corporation heute bekannt gegeben hat.
Bevor es jedoch einen offiziellen Thunderbird für Android geben wird, wird zunächst einiges an Arbeit in K-9 Mail fließen. Christian Ketterer, Projektleiter von K-9 Mail, arbeitet bereits in Vollzeit für MZLA. Das Thunderbird-Projekt wird sowohl Geld als auch Entwicklungszeit in die Weiterentwicklung von K-9 Mail stecken. Das Ziel ist es, K-9 Mail sowohl funktional als auch optisch in Einklang mit Thunderbird zu bringen, ehe dann K-9 Mail offiziell zu Thunderbird für Android werden wird. Wer die Entwicklung der Android-App unterstützen möchte, kann dies ab sofort auf Mozillas neuer Spenden-Seite für K-9 Mail machen.
Zu den geplanten neuen Thunderbird-Features für K-9 Mail gehören unter anderem eine automatische Konfiguration neuer E-Mail-Accounts, eine verbesserte Ordner-Verwaltung sowie Nachrichten-Filter. Im Sommer 2023 soll es eine Integration mit dem Firefox-Konto geben, um Thunderbird-Accounts mit denen von K-9 synchronisieren zu können.
Konkrete Pläne für einen potentiellen Thunderbird für iOS gibt es noch keine, das Team evaluiert nach eigenen Angaben diese Möglichkeit aktuell aber.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Thunderbird“
- 03.06.2022Thunderbird: Supernova-Design, Android-App
- 01.06.2022Thunderbird 91.10 veröffentlicht
- 12.05.2022MZLA veröffentlicht Finanzbericht 2021 für Thunderbird
- 04.05.2022Thunderbird 91.9 veröffentlicht
- 21.04.2022Thunderbird 91.8.1 veröffentlicht
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden