Artikel aus der Kategorie Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.2.2 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.2.1 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Mit der neuen Version wird die Verschlüsselung von E-Mails via OpenPGP unterstützt.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.2 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.1.1 ein weiteres Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.1 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 78 veröffentlicht. Die neue Version des Open Source E-Mail-Clients bringt wieder viele Neuerungen.
Das Thunderbird-Projekt hat heute bekannt gegeben, ab sofort unter dem Dach der neu gegründeten MZLA Technologies Corporation zu operieren. Es handelt sich dabei um eine neue Tochtergesellschaft der Mozilla Foundation.
Das Thunderbird-Projekt hat Thunderbird 68 veröffentlicht. Die neue Version des Open Source E-Mail-Clients bringt wieder viele Neuerungen.
Das Thunderbird-Projekt hat einen Ausblick auf das Jahr 2019 gegeben. Demnach steht für Anfang 2019 eine Aufstockung von acht auf 14 Vollzeit-Mitarbeiter an. Außerdem wird man in diesem Jahr an einer Multi-Prozess-Architektur, einer besseren Unterstützung für Google Mail und mehr arbeiten.
Das Thunderbird-Projekt hat mit der Ausrollung der Updates von Thunderbird 52 auf Thunderbird 60 begonnen.