Virtuelle Realität: Mozilla-Technologie findet Anwendung bei Amnesty International und Washington Post
Mit A-Frame hat Mozilla im Dezember 2015 ein Open Source-Framework für Virtuelle Realität vorgestellt. Zwei prominente Nutzer des Mozilla-Frameworks sind Amnesty International und die Washington Post.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ihre Webseite Fear of the Sky am Montag vorgestellt.
Diese zeigt die Zerstörung der belagerten Stadt Aleppo durch die Bombardements der syrischen Regierung mit Fassbomben. […] Die #360Syria Website umfasst speziell erstellte 360-Grad Fotografien, Erzählungen, Tonaufnahmen, 3-D Daten-Grafiken und Videos, die von Amnesty geschulten, syrischen Medien-Aktivisten gesammelt wurden.
Quelle: blog.mozilla.org/press-de
Wenige Tage vorher hat die Washington Post ihre VR-Webseite Journey to Mars vorgestellt. Beiden Webseiten gemeinsam ist die Verwendung von A-Frame vom MozVR-Team von Mozilla, welches im Dezember 2015 in einer ersten Version vorgestellt worden ist.
Wer mehr über Mozillas VR-Technologie erfahren möchte und sich derzeit in San Francisco aufhält, kann Mozilla noch bis zum 18. März auf der Game Developers Conference am Mozilla-Stand zwischen den Ständen von NVIDIA und Epic Games / Unreal Engine finden.
Come meet the Mozilla #WebVR team at #GDC at the Mozilla booth! We're in South Hall between NVIDIA and Unreal/Epic. pic.twitter.com/R2va8ukQ1W
— Mozilla VR (@mozillavr) March 16, 2016
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Virtuelle Realität (VR)“
- 02.12.2022Mozilla übernimmt Pulse
- 01.12.2022Mozilla übernimmt Active Replica
- 30.11.2022Mozilla startet kostenpflichtiges Managed Hubs-Angebot
- 06.05.2022Mozilla Hubs jetzt auch auf Deutsch verfügbar
- 03.04.2022Mozilla startet Hubs Creator Labs
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden