Firefox Mobile kann wieder auf dem Amazon Kindle verwendet werden
Gute Nachrichten für Besitzer eines Amazon Kindle. Firefox Mobile kann auf diesen wieder verwendet werden, nachdem dies monatelang nicht möglich war.
Zwar ist Firefox Mobile für Amazons E-Book-Reader Kindle nicht über den Amazon App-Shop verfügbar, doch kann der mobile Browser prinzipiell über Mozillas FTP-Server heruntergeladen und auf dem Kindle installiert werden. In den letzten Monaten war Firefox Mobile auf dem Kindle allerdings nicht nutzbar, Mozillas Browser war dabei jedes mal direkt nach Start abgestürzt. Nun ist ein Patch in der aktuellen Nightly-Version von Firefox Mobile gelandet, welcher das Absturz-Problem aus der Welt schafft. Ab sofort kann Firefox Mobile also auch wieder auf dem Amazon Kindle installiert werden.
Die Nightly-Version von Firefox Mobile lässt sich auf dieser Seite herunterladen. Die finale Version von Firefox Mobile 20, in dessen Entwickler-Version der Patch gelandet ist, ist für den 02. April 2013 geplant.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox für Android“
- 29.11.2023Firefox für Android: über 400 Erweiterungen ab 14. Dezember, erste 50 Add-ons bereits jetzt
- 25.11.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 120 für Android - viele neue Add-ons im Anmarsch
- 29.10.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 119 für Android
- 01.10.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 118 für Android
- 29.09.2023Firefox Beta für Android erlaubt jetzt Installation beliebiger Erweiterungen
Ging schneller als ich dachte, kann mich bei den Entwicklern nur bedanken, die ‚Arbeit‘ an dem Problem kann man ja bei Bugzilla gut nachverfolgen.
Funktioniert ohne Probleme auf meinem Kindle Fire (nicht Fire HD). Geschwindigkeit ist auch sehr gut. Bisher habe ich noch keine Fehler bzw. auffällige Bugs entdeckt.
Gruß und Guten Rutsch!