0 Reaktionen

Firefox: Enterprise Policy Generator 6.4 veröffentlicht

Geschätzte Lesedauer:

Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.4 ist nun ein Update erschienen.

Enterprise Policy Generator

Download Enterprise Policy Generator für Firefox

Die Enterprise Policy Engine erlaubt es Administratoren, Firefox über eine Konfigurationsdatei zu konfigurieren. Der Vorteil dieser Konfigurationsdatei gegenüber Group Policy Objects (GPO) ist, dass diese Methode nicht nur auf Windows, sondern plattformübergreifend auf Windows, Apple macOS sowie Linux funktioniert.

Der Enterprise Policy Generator hilft bei der Zusammenstellung der sogenannten Enterprise Policies, sodass kein tiefergehendes Studium der Dokumentation und aller möglichen Optionen notwendig ist und sich Administratoren die gewünschten Enterprise Policies einfach zusammenklicken können.

Neuerungen vom Enterprise Policy Generator 6.4

Neue und erweiterte Unternehmensrichtlinien

Der Enterprise Policy Generator 6.4 bringt eine erweiterte Unterstützung von Unternehmensrichtlinien.

Die AutofillAddressEnabled-Richtlinie kann zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speicherns und automatischen Ausfüllens von Adressen verwendet werden, die AutofillCreditCardEnabled-Richtlinie zum Aktivieren oder Deaktivieren des Speicherns und automatischen Ausfüllens von Zahlungsmethoden.

Mittels FirefoxSuggest-Richtlinie lässt sich das Feature Firefox Suggest konfigurieren, welches nur für Nutzer in den USA standardmäßig aktiviert ist und externe Vorschläge in die Adressleiste integriert.

Mit der PrintingEnabled-Richtlinie kann die Drucken-Funktion aktiviert oder deaktiviert werden.

Für Nutzer von Firefox 138 und höher respektive Firefox ESR 140 und höher kann die SkipTermsOfUse-Richtlinie verwendet werden, um die Anzeige der Nutzungsbedingungen und des Datenschutzhinweises zu überspringen, wenn Firefox zum ersten Mal gestartet wird.

Die ExtensionSettings-Richtlinie wurde um die default_area-Option erweitert, um die anfängliche Platzierung von Erweiterungs-Schaltflächen festzulegen.

Schließlich wurde noch die EmailTracking-Option zur EnableTrackingProtection-Richtlinie hinzugefügt, um E-Mail-Tracking zu blockieren.

Ausblick

Damit ist die Unterstützung aller Unternehmensrichtlinien bis einschließlich Firefox 115 komplett. Ausnahme ist die Containers-Richtlinie, deren Unterstützung mit dem Enterprise Policy Generator 6.5.0 kommen wird, welcher außerdem die Unterstützung für den ersten Teil der Richtlinien bringen wird, die während der Lebenszeit von Firefox ESR 128 neu dazu gekommen sind. Die Ordner-Unterstützung für die ManagedBookmarks-Richtlinie wird mit einem zukünftigen Update nachgeliefert werden.

Entwicklung unterstützen

Wer die Entwicklung des Add-ons unterstützen möchte, kann dies tun, indem er der Welt vom Enterprise Policy Generator erzählt und die Erweiterung auf addons.mozilla.org bewertet. Auch würde ich mich sehr über eine kleine Spende freuen, welche es mir ermöglicht, weitere Zeit in die Entwicklung des Add-on zu investieren, um zusätzliche Features zu implementieren.

Unabhängige Berichterstattung unterstützen.

Unterstütze wirklich unabhängige und Fakten-basierte Berichterstattung zu Mozilla, welche nicht das Ziel hat, Schlagzeilen zu produzieren, sondern objektiv zu informieren.

Dieser Artikel wurde von Sören Hentzschel verfasst.

Sören Hentzschel ist Webentwickler aus Salzburg. Auf soeren-hentzschel.at informiert er umfassend über Neuigkeiten zu Mozilla. Außerdem ist er Betreiber von camp-firefox.de, der ersten Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Firefox-Probleme aller Art. Weitere Projekte sind firefox.agenedia.com, firefoxosdevices.org sowie sozone.de.

Und jetzt du! Deine Meinung?

Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
  1. Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
    Weitere Informationen