Lightbeam-Erweiterung für Firefox offiziell eingestellt
Lightbeam war eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche Website-Tracking visualisierte. Mozilla hat die Erweiterung nun offiziell eingestellt.
Mit Mozillas Erweiterung Lightbeam konnten Nutzer von Firefox das durch Websites erfolgte Tracking besser nachvollziehen, indem die Beziehungen zwischen besuchten Websites und Tracking-Domains graphisch dargestellt worden sind.
Eine aktive Weiterentwicklung der Erweiterung fand allerdings schon lange nicht mehr statt. Im Herbst 2017 wurde Lightbeam zwar im Rahmen eines Outreachy-Projektes als WebExtension mit reduziertem Funktionsumfang neu geschrieben, aber auch danach passierte nicht mehr viel.
So kam es, wie es kommen musste, und Mozilla hat die Unterstützung für Lightbeam offiziell eingestellt. Das bedeutet nicht nur, dass nun endgültig keine weiteren Updates mehr zu erwarten sind, auch wurde Lightbeam vor wenigen Tagen von Mozillas Erweiterungs-Plattform addons.mozilla.org komplett entfernt.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 10.09.2025Firefox integriert inverse Bildersuche via Google Lens
- 08.09.2025Enterprise Policy Generator 7.0 für Firefox veröffentlicht
- 06.09.2025Firefox 143 erhält Microsoft Copilot als Chatbot
- 05.09.2025Firefox: Unterstützung für 32-Bit Linux wird eingestellt
- 04.09.2025Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis März 2026 verlängert
Verdammt schade.
Es gibt keine bessere Veranschauungsmöglichkeit wieviele hundert Verbindungen zu Ad-, Tracking- und sonstigen Nervnetzwerken aufgebaut werden.