4 Reaktionen

Mozilla arbeitet an kostenloser VPN-Integration in Firefox

Geschätzte Lesedauer:

Das Mozilla VPN ist ein kostenpflichtiges VPN für das komplette System. Mit dem Firefox VPN arbeitet Mozilla an einer kostenlosen VPN-Integration in den Firefox-Browser.

Mit dem Mozilla VPN bietet Mozilla in Zusammenarbeit mit Mullvad sein eigenes Virtual Private Network an und verspricht neben einer sehr einfachen Bedienung eine durch das moderne und schlanke WireGuard-Protokoll schnelle Performance, Sicherheit sowie Privatsphäre: Weder werden Nutzungsdaten geloggt noch mit einer externen Analysefirma zusammengearbeitet, um Nutzungsprofile zu erstellen.

Jetzt Mozilla VPN nutzen

Firefox VPN: Kostenlose VPN-Integration in Firefox

Mozilla arbeitet an einer VPN-Integration in Firefox. Im Laufe der kommenden Monate wird Mozilla diese für einen kleinen Teil der Nutzer testweise aktivieren. Aktuell ist der Funktionsumfang noch sehr reduziert, soll im Laufe der Zeit aber erweitert werden. Die langfristige Vision formuliert Mozilla selbstbewusst: Man wolle den besten Browser mit integriertem VPN auf dem Markt bauen.

Firefox VPN

Das Mozilla VPN soll weiterhin als kostenpflichtiges Abonnement-Produkt bestehen bleiben, welches das komplette System abdeckt und auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig genutzt werden kann. Das Firefox VPN soll ausschließlich den Firefox-Browser abdecken und kostenlos bleiben.

Unabhängige Berichterstattung unterstützen.

Unterstütze wirklich unabhängige und Fakten-basierte Berichterstattung zu Mozilla, welche nicht das Ziel hat, Schlagzeilen zu produzieren, sondern objektiv zu informieren.

Dieser Artikel wurde von Sören Hentzschel verfasst.

Sören Hentzschel ist Webentwickler aus Salzburg. Auf soeren-hentzschel.at informiert er umfassend über Neuigkeiten zu Mozilla. Außerdem ist er Betreiber von camp-firefox.de, der ersten Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Firefox-Probleme aller Art. Weitere Projekte sind firefox.agenedia.com, firefoxosdevices.org sowie sozone.de.

4 Kommentare - bis jetzt!

Eigenen Kommentar verfassen
  1. Baress
    schrieb am :

    Wie will Mozilla dass Bezahlen? Ich dachte man hat nicht so viel Geld.

  2. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Wie kommst du bei über 1,3 Milliarden USD Vermögen bitte darauf, dass Mozilla kein Geld hätte? 🤔

    https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla-umsatz/de/

  3. Baress
    schrieb am :

    Oh und der Satz "Das Firefox VPN soll ausschließlich den Firefox-Browser abdecken und kostenlos bleiben." klingt finde ich ein bisschen komisch den Dienst gibt es ja noch nicht und auch der Vorgänger ist kostenpflichtig.

  4. Sören Hentzschel Verfasser des Artikels
    schrieb am :

    Oh und der Satz "Das Firefox VPN soll ausschließlich den Firefox-Browser abdecken und kostenlos bleiben." klingt finde ich ein bisschen komisch den Dienst gibt es ja noch nicht

    Was soll daran „komisch“ klingen? Mozilla könnte auch eine kostenlose Einführung planen, ehe man das zu einem kostenpflichtigen Angebot macht. Das Firefox VPN soll aber dauerhaft kostenlos bleiben. 

    und auch der Vorgänger ist kostenpflichtig.

    Es gibt keinen „Vorgänger“. Das Firefox VPN ist neu und das Mozilla VPN wird es weiterhin geben.

Und jetzt du! Deine Meinung?

Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
  1. Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
    Weitere Informationen