Mozilla bringt native Version von Firefox für ARM64
Geschätzte Lesedauer:
Mozilla und Qualcomm haben angekündigt, gemeinsam an einer nativen Firefox-Version für die ARM64-Architektur zu arbeiten.
Firefox kann auf Geräten mit ARM64-Architektur zwar bereits installiert werden, doch läuft dieser als x86-Applikation bisher auf einer emulierten Ebene, was sich entsprechend negativ auf die Performance auswirkt.
Die native ARM64-Version von Firefox für Windows 10 soll die Fähigkeiten der Qualcomm Snapdragon SoCs optimal nutzen und so besonders performant sein.
Ein Veröffentlichungstermin der ARM64-Version von Firefox ist noch keiner bekannt. Wer den Fortschritt verfolgen möchte, findet hier das dazugehörige Meta-Ticket in Mozillas Bugtracking-System Bugzilla.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 14.06.2025Mozilla integriert KI-Suchmaschine Perplexity in Firefox
- 13.06.2025Fakespot Deep Fake Detector: Firefox-Erweiterung wird eingestellt
- 12.06.2025Großes Update: Enterprise Policy Generator 6.5 für Firefox veröffentlicht
- 10.06.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 139.0.4
- 09.06.2025Orbit by Mozilla: Firefox-Erweiterung wird eingestellt - kann nativ in Firefox ersetzt werden
2 Kommentare - bis jetzt!
Eigenen Kommentar verfassenUnd jetzt du! Deine Meinung?
Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
hi
gibt es denn nicht schon eine native version von firefox für ARM64 ?
oder ist firefox für android auch emuliert ?
mfg olaf
Hallo,
es geht hierbei um eine Windows-Version, keine Android-Version.