MWC: Mozilla, Ericsson und AT&T demonstrieren Videotelefonie zwischen Desktop & Smartphone
Wenn sich in diesen Tagen vieles um Mozilla und das Thema Mobile dreht, dann geht es nicht ausschließlich um Firefox OS. Gemeinsam mit Ericsson und AT&T zeigt man auf dem Mobile World Congress 2013 Videotelefonie zwischen Desktop und Smartphone mittels WebRTC.
WebRTC ist derzeit in aller Munde. Dabei handelt es sich um eine Webtechnologie, welche Echtzeitkommunikation zwischen verschiedenen Clients beispielsweise in Form von Videotelefonie oder File-Sharing erlauben soll – plattformübergreifend und vollkommen ohne Plugin. Derzeit arbeiten die verschiedenen Browserhersteller intensiv daran, ihre Browser um WebRTC-Fähigkeiten zu erweitern.
Auf dem MWC 2013 präsentiert Mozilla nun gemeinsam mit dem US-amerikanischen Telekommunikatonsunternehmen AT&T sowie dem schwedischen Ericsson ein Modell-Projekt, welches das Zusammenspiel zwischen den WebRTC-Fähigkeiten und dem SocialAPI von Firefox sowie dem Ericsson’s Web Communications Gateway demonstriert. Dabei werden reale Telefonnummern eines Nutzers mit Firefox synchronisiert und ein Videotelefonat durchgeführt, bei welchen außerdem während des Telefonates ein Bild an die angerufene Person gesendet wird. Auch SMS und Chat sind auf diese Weise denkbar.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 28.01.2023Wieso Nutzer von Google Chrome auf Windows 7 und 8 jetzt den Browser wechseln sollten
- 17.01.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 109 - unterstützt Manifest v3-Erweiterungen
- 10.01.2023Firefox-Erweiterung Bookmarks Organizer 4.0 veröffentlicht
- 05.01.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 108.0.2
- 31.12.2022Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden