MDN führt Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ein
Mozilla hat seine Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um eine sogenannte Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ergänzt.
Mozilla hat seine Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um eine sogenannte Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ergänzt.
Als Ergänzung zur Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs hat Mozilla den neuen MDN Blog gestartet.
Unter dem Namen MDN Plus bietet Mozilla eine Premium-Version seiner Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs an. Mit filterbaren Update-Tabellen und Werbefreiheit gibt es zwei neue Vorteile für Abonnenten.
Mozilla hat MDN Plus, das Premium-Angebot der MDN Web Docs, in 16 weiteren Ländern gestartet, darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mit MDN Plus hat Mozilla wie erwartet sein nächstes Premium-Angebot gestartet, zunächst in den USA und Kanda. Der Start im deutschsprachigen Raum wird bald folgen.
Mozilla bereitet den Start seines nächsten Premium-Angebotes vor. Dieses richtet sich vor allem an Webentwickler. Der Start soll bereits im März sein, auch im deutschsprachigen Raum.
Mozillas MDN web docs gelten seit Jahren als die erste Anlaufstelle für viele Webentwickler, wenn es um Dokumentation bezüglich Webstandards geht. Um diese Position weiter auszubauen, arbeitet man in Zukunft enger mit Google, Microsoft, Samsung und dem W3C zusammen, um die beste Dokumentation für das Web bereitzustellen.