Artikel aus der Kategorie Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Am 01. Juli gab es den letzten Build aus dem Entwicklungszweig Thunderbird 3.2. Grund hierfür waren die XPCOM-Änderungen, welche auch Firefox betrafen. Seit gestern arbeiten die Maschinen wieder, so dass es seit heute auch wieder Updates gibt.
Thunderbird ist nun in der Version 3.1 erschienen! Was sich gegenüber Thunderbird 3.0 verbessert hat, lässt sich hier nachlesen, den Download der neuen Version gibt es hier.
Wie Firefox soll auch Thunderbird in Zukunft als 64-Bit-Version zur Verfügung stehen. Den Anfang machen die x64er für Linux. Hier sind erste Builds im Trunk, sprich Version 3.2a1pre, verfügbar.
Mozilla Messaging hat nun den zweiten Release Candidate von Thunderbird 3.1 veröffentlicht, der noch ein paar Fehler vor Release der finalen Version veröffentlicht.
Mittlerweile sind wir beim ersten Release Candidate von Mozilla Thunderbird 3.1 angekommen.
Mittlerweile erschienen, die zweite Beta-Version von Thunderbird 3.1. Changelog:
Kurz vor der Thunderbird 3.1 Beta 2 hat Mozilla noch einmal Gas gegeben, so dass nun gleich mehrere Dinge fertiggestellt und implementiert werden konnten.
Auf den ersten Blick unscheinbare Änderungen, ich finde sie eine Erwähnung wert. Zwei Arten von Meldungen wurden ausgetauscht. Einmal die Fehlermeldung, wenn die Verbindung zum Server fehlschlägt, und einmal die Bestätigung der Lesebestätigungsanfrage. Beides erscheint nun nicht mehr als aufpoppende Dialogbox, die ein Weiterarbeiten ohne Bestätigung verhindert, was den „Workflow“ deutlich verbessert. Weiteres dazu (inkl. Screenshots) gibt es hier zu nachzulesen.
In der Entwicklerversion zu Thunderbird 3.1 wurde die Standard-Schriftart für E-Mails geändert. Die neue Schrift erscheint größer und wesentlich klarer, so dass das Lesen der E-Mails leichter fallen sollte.
Mozilla Messaging hat die erste Betaversion von Thunderbird 3.1 veröffentlicht.