VR: Mozilla veröffentlicht A-Frame 0.3 und Inspector-Werkzeug
A-Frame ist ein Open Source-Framework für Virtuelle Realität, entwickelt von Mozillas MozVR-Team. Nun hat man A-Frame 0.3 veröffentlicht und bringt damit auch ein Inspector-Werkzeug.
Unter dem Namen MozVR entwickelt ein Team von Mozilla Lösungen für die sogenannte Virtuelle Realität, oder auch einfach VR. Wikipedia beschreibt den Begriff der Virtuellen Realität wie folgt:
Als virtuelle Realität, kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet.
Mit A-Frame ist es möglich, VR-Experiences über HTML-Markup zu erschaffen, ohne dass wie bisher WebGL-Kenntnisse notwendig wären.
Das MozVR-Team hat nun Version 0.3 seines VR-Frameworks veröffentlicht. A-Frame 0.3 unterstützt die finale WebVR 1.0-Spezifikation, welche vor wenigen Tagen in Firefox Nightly gelandet ist, bringt signifikante Performance-Verbesserungen sowie eine verbesserte Unterstützung für mehrere Szenen auf einer einzelnen Webseite und für mehrere Instanzen einer Komponente desselben Typs.
Ein Highlight ist auch das neue Inspector-Werkzeug, welches durch Drücken von Strg + Shift + i auf einer beliebigen A-Frame-Szene gestartet werden kann (Demo).
Einen vollständigen Überblick über die Neuerungen erhält man in den Release Notes zu A-Frame 0.3.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Virtuelle Realität (VR)“
- 02.12.2022Mozilla übernimmt Pulse
- 01.12.2022Mozilla übernimmt Active Replica
- 30.11.2022Mozilla startet kostenpflichtiges Managed Hubs-Angebot
- 06.05.2022Mozilla Hubs jetzt auch auf Deutsch verfügbar
- 03.04.2022Mozilla startet Hubs Creator Labs
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden