Mozilla veröffentlicht Firefox 89.0.2
Mozilla hat mit Firefox 89.0.2 ein Updates seines Desktop-Browsers außer der Reihe veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 89.0.2 ein Updates seines Desktop-Browsers außer der Reihe veröffentlicht.
Im Sommer des vergangenen Jahres hat Mozilla sein eigenes VPN-Angebot gestartet. Mittlerweile kann das Mozilla VPN in acht Ländern gebucht werden, darunter seit April in Deutschland. Bereits in Kürze fällt der Startschuss für Österreich, Schweiz sowie weitere Länder.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mozilla hat ein Update seines Browsers für Apple iOS veröffentlicht und macht damit einen großen Sprung: Von Version 8.1.7 auf Version 34.
Mozilla hat Firefox 34.1 für Apple iOS veröffentlicht. Das Update bringt mehrere kleine Verbesserungen für den Browser für das iPhone, iPad und iPod.
Mozilla hat Firefox 89.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion, einschließlich einer Sicherheitslücke.
Mozilla hat Firefox 34 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch kommt mit neuem Proton-Design und einigen weiteren neuen Funktionen.
Mozilla hat Firefox 89 für Android veröffentlicht. Firefox 89 für Android bringt, wie Firefox 89 für den Desktop und Firefox 34 für iOS, ein neues Design sowie weitere Neuerungen. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 89 für Android.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 8.16.0 bringt Mozilla die Engine aus Firefox 89 in Firefox Klar für Android.
Mozilla hat Firefox 89 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Firefox 89 bringt nicht nur ein völlig neues Design, sondern noch einige andere Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Am 1. Juni wird Mozilla Firefox 89 veröffentlichen. Mit diesem Tag wird Firefox in einem völlig neuen Glanz erstrahlen. Dieser Artikel stellt ausführlich das neue „Proton“-Design vor und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Gegenüberstellung des aktuellen mit dem neuen Design.