Firefox 71 bekommt neuen Zertifikats-Betrachter
Mit Firefox 71 ersetzt Mozilla den bisherigen Zertifikats-Betrachter von Firefox durch eine neue mit Webtechnologie umgesetzte Oberfläche.
Mit Firefox 71 ersetzt Mozilla den bisherigen Zertifikats-Betrachter von Firefox durch eine neue mit Webtechnologie umgesetzte Oberfläche.
Mozilla bietet als neuen Service ab sofort kostenpflichtigen Premium-Support für Firefox im Unternehmen an.
Nach Firefox Monitor und Firefox Lockwise hat Mozilla seinen nächsten Dienst mit Privatsphäre-Fokus unter der Firefox-Dachmarke gestartet: Firefox Private Network. Die öffentliche Beta des VPNs ist derzeit allerdings nur für Nutzer in den USA verfügbar.
Mozilla hat Firefox Preview 1.4 mit unterstützter Hintergrund-Wiedergabe von Medien sowie verbessertem privaten Modus veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
DNS over HTTPS, kurz: DoH, soll die Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer verbessern. Nach einer langen Testphase wird Mozilla ab Ende September damit beginnen, DoH für erste Nutzer von Firefox standardmäßig auszurollen.
Mozilla hat Firefox 19 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch erhält mit dem Update unter anderem einen verbesserten Tracking-Schutz.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla, der sowohl für Android als auch für iOS neben dem regulären Firefox existiert. Mozilla hat nun ein Update für die Android-Version von Firefox Klar veröffentlicht, welches unter anderem die verwendete Rendering Engine von Gecko 68 auf Gecko 69 bringt.
Neben Firefox 69 für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla auch Firefox 68.1 für Android veröffentlicht und verbessert damit die Privatsphäre in der Standard-Konfiguration.
Mozilla hat Firefox 69 veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat Firefox Preview 1.3 mit Such-Widget, Gecko 69 sowie weiteren Verbesserungen veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.