Mozilla veröffentlicht Firefox 61.0.1 und behebt diverse Probleme
Mozilla wird in Kürze mit der Auslieferung von Firefox 61.0.1 beginnen. Mit dem Update behebt Mozilla mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla wird in Kürze mit der Auslieferung von Firefox 61.0.1 beginnen. Mit dem Update behebt Mozilla mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in welcher die ebenfalls sich in Entwicklung befindliche neue Rendering-Engine von Mozilla geschrieben wird, die auf den Namen Servo hört. Mittlerweile steht Rust 1.27 bereit.
Mozilla hat Firefox für Android in einen inoffiziellen Wartungsmodus gesetzt. Doch was genau bedeutet das? Welche Pläne hat Mozilla? Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel.
Nicht nur für Windows, Apple macOS und Linux ist Firefox 61 in dieser Woche erschienen, auch hat Mozilla Firefox 61 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die Neuerungen zusammen.
Mozilla hat Firefox 61 veröffentlicht. Auch Firefox 61 bringt wieder viele Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Mozilla hat heute sein neues Sicherheits-Tool Firefox Monitor angekündigt. Dabei handelt es sich um einen Dienst, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob diese in der Vergangenheit von einem Datendiebstahl betroffen waren.
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Damit löst die Erweiterung den bekannten CCK2 Wizard in der Ära Firefox Quantum ab. Mit der neuen Version können beliebig viele Konfigurationen gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder geladen werden. Dazu kommen weitere Verbesserungen der Erweiterung sowie die Unterstützung weiterer Enterprise Policies.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser aus dem Hause Mozilla, der neben dem regulären Firefox existiert. Bislang verwendet Mozilla Chromium WebView zur Darstellung von Webseiten. Nun sucht Mozilla Tester für Firefox Klar mit Mozillas Gecko-Engine.
Mozilla hat die geplanten Termine für die Veröffentlichung der Firefox-Versionen des kommenden Jahres 2019 festgelegt. Damit wurde auch der Lebenszyklus von Firefox ESR 60 festgesetzt.
Die Gerüchteküche brodelt derzeit aufgrund einer Vortragsbeschreibung im Rahmen eines halbjährlichen Zusammenkommens der Mozilla-Mitarbeiter aus aller Welt: arbeitet Mozilla unter dem Projektnamen Scout an einem Browser, der sich nur mit Sprache bedienen lässt?