Artikel aus der Kategorie ubuntuusers.de

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede #6

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede. Unter diesem Titel wird in regelmäßigen Abständen über aktuelle Mockups, Design-Experimente und Ähnliches berichtet. Manches davon wird in dieser oder ähnlicher Form sicher den Weg in ein Mozilla-Produkt finden, anderes wird vielleicht nie über den Status eines Entwurfes oder Experiments hinausgehen, viele Ideen entwickeln und verändern sich über die Zeit und diese Entwicklungen werden wir in dieser offenen Serie beobachten können. Und manches wird zur Spekulation anregen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Thunderbird & Lightning Testwoche

Mozilla hat bekanntermaßen das Release-Modell von Thunderbird auf einen Major-Release alle 54 Wochen umgestellt. Und so steht mit Thunderbird 24 bald die nächste große Veröffentlichung nach Thunderbird 17 bevor, für die nächsten 54 Wochen. Darum bittet Mozilla nun um Mithilfe beim Testen der aktuellen Thunderbird-Beta.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla veröffentlicht Thunderbird 22.0 Beta

Thunderbird steht ab sofort als Beta-Version 22.0 zum Download bereit. Mozilla wird erst im September mit Thunderbird 24 wieder einen neuen Feature-Release veröffentlichen, bis dahin wird es aber weiter basierend auf der jeweils aktuellen Gecko-Version parallel zu Firefox neue Beta-Versionen mit diversen Neuerungen geben.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

The Book of Mozilla – die Heilige Schrift von Mozilla

Das Buch von Mozilla – nein, dabei handelt es sich um keine Offenbarung aus der Bibel, sondern um ein Easter-Egg im Mozilla-Browser. Bereits seit Netscape-Zeiten wird der Browser – damals der Navigator, heute Firefox – mit einem Vers aus Mozillas Heiliger Schrift ausgeliefert. Und hat jüngst mit Firefox 21 erst eine neue Textstelle erhalten.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Vollständigen Plugin-Pfad in Firefox 21+ auslesen

Einige Firefox-Nutzer nutzen einen about:config-Schalter, um über die Seite about:plugins zum vollen Pfad der installierten Plugins zu gelangen. Doch in Firefox 21 funktioniert dies nicht. Mit Firefox 22 wird der vollständige Plugin-Pfad wieder angezeigt werden können, der Schalter plugin.expose_full_path sollte zukünftig allerdings grundsätzlich deaktiviert bleiben, da die Verwendung dieses Schalters nicht länger notwendig ist.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Tracking-Visualisierung: Mozilla zeigt Vorschau auf Collusion 1.0

Mit Collusion existiert ein Add-on von Mozilla für Firefox, welches das Tracking der Nutzer durch Webseiten visualisiert und ein wenig Transparenz in die Datenerhebung bringt. Mozilla zeigt nun eine Vorschau auf die Version 1.0 der Erweiterung, welche im Juni veröffentlicht werden soll und eine ernstzunehmende Alternative zu Erweiterungen wie Ghostery oder DoNoTrackMe sein könnte.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen