Mozilla VPN 2.11 veröffentlicht
Mozilla hat Version 2.11 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.11.
Mozilla hat Version 2.11 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.11.
Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 11.0 seines Datensatzes veröffentlicht. Außerdem lassen sich jetzt optional auch nur die Unterschiede zur vorherigen Version herunterladen.
Mozilla hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Gegenüber dem Vorjahr hat Mozilla seinen Umsatz um über 100 Millionen Dollar gesteigert. Gleichzeitig waren die Ausgaben so niedrig wie zuletzt sechs Jahre zuvor.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.5 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 107 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Mit Thunderbird 115 wird die MZLA Technologies Corporation im kommenden Jahr seinem kostenfreien E-Mail-Client einen frischen Anstrich verpassen. Dieser Artikel gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das neue „Supernova“-Design.
TranslateLocally steht als Erweiterung für Firefox sowie als native Desktop-Anwendung für Windows, macOS und Linux zur Verfügung und ist wie Firefox Translations aus dem Bergamot-Projekt der Europäischen Union hervorgegangen. Mit Firefox Translations gibt es Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede, welche in diesem Artikel beleuchtet werden. Außerdem gehe ich auch auf die Zukunft von Firefox Translations ein.
Mozilla hat mit Firefox 106.0.5 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und reagiert damit auf einen Hardware-Fehler in einem Intel-Prozessor.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.4.2 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 106.0.4 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.