Firefox für Android 37 erhält OpenH264-Plugin von Cisco
Mit Firefox 33 hat Mozilla das OpenH264-Plugin von Cisco für WebRTC-Videokommunikation in Firefox integriert. Ab Version 37 erhält auch die Android-Version die freie Implementierung des H.264-Codecs.
Cisco stellt mit OpenH264 eine offene Implementierung des H.264-Codecs bereit, welchen Firefox seit Version 33 nach dem Start herunterlädt, sofern noch nicht vorhanden. Auf diese Weise kann der H.264-Codec für WebRTC genutzt werden, ohne dass Lizenzgebühren fällig werden – diese hat Cisco bereits übernommen.
Auch Firefox für Android erhält nun den OpenH264-Codec in Form eines Gecko Media Plugins. Nutzer einer Nightly-Version von Firefox für Android sehen das entsprechende Plugin im Add-on Manager des Mozilla-Browsers, wo es auf Wunsch auch deaktiviert werden kann.
[lightbox style=“modern“ image_path=“https://www.soeren-hentzschel.at/wp-content/uploads/openh264-android.png“ popup=“https://www.soeren-hentzschel.at/wp-content/uploads/openh264-android.png“ link_to_page=““ target=““ description=““ size=“two_col_small“]
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox für Android“
- 24.03.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 111 für Android
- 19.02.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 110 für Android
- 22.01.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 109 für Android
- 17.12.2022Mozilla veröffentlicht Firefox 108 für Android mit vielen Neuerungen
- 15.12.2022Firefox für Android unterstützt ab sofort fünf weitere Add-ons, mehr in 2023
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden