Firefox: Mozilla erwägt frühere Nicht-Unterstützung von SHA-1
Eigentlich war geplant, dass Firefox ab Januar 2017 keine SHA-1-Zertifikate mehr unterstützt. Aus Sicherheitsgründen erwägt Mozilla nun, die Nicht-Unterstützung um ein halbes Jahr vorzuziehen.
Seit Firefox 38 zeigt Mozillas Browser in der Webkonsole eine Warnung an, wenn das auf der Seite verwendete Zertifikat eine SHA-1-Signatur besitzt. Ab Firefox 43 (geplanter Erscheinungstermin: 15.12.2015) wird Firefox keine entsprechenden Zertifikate mehr akzeptieren, welche nach dem 01.01.2016 ausgestellt worden sind. Schließlich sollten ab Januar 2017 überhaupt keine SHA-1-Zertifikate mehr in Firefox akzeptiert werden.
Aufgrund aktueller Attacken erwägt Mozilla nun, bereits ab Juli 2016 keine SHA-1-Zertifikate mehr in Firefox zu akzeptieren. Weitere Informationen gibt es auf Mozillas Sicherheits-Blog.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 28.06.2022Mozilla veröffentlicht Firefox 102
- 28.06.2022Alles Wissenswerte zu Firefox ESR 102 inklusive Unterschiede zu Firefox 102
- 14.06.2022Firefox: Mozilla aktiviert vollständigen Cookie-Schutz für alle Nutzer
- 09.06.2022Mozilla veröffentlicht Firefox 101.0.1
- 02.06.2022Firefox Translations kann in finaler Firefox-Version getestet werden
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden