No More 404s: Neues Test Pilot Experiment für Firefox
Unter dem Namen Test Pilot hat Mozilla vor kurzem ein Programm gestartet, welches es Firefox-Nutzern ermöglicht, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Nun steht das vierte Experiment bereit. Damit sollen Inhalte gefunden werden, die es unter der aufgerufenen URL gar nicht mehr gibt.
Nach dem Activity Stream, Tab Center und Universal Search hat Mozilla nun das vierte Experiment im Rahmen von Test Pilot veröffentlicht: No More 404s. Damit erhält der Nutzer einen Hinweis, sobald er auf einer Seite landet, die es nicht mehr gibt (und entsprechend den HTTP-Statuscode 404 sendet), sofern es den Inhalt in der Wayback Machine des Internet Archive gibt. So können Nutzer archivierte Inhalte finden, obwohl sie im Original bereits gelöscht worden sind.
Die Installation erfolgt wie immer über testpilot.firefox.com. Unter der Voraussetzung, dass das Test Pilot Add-on von der Webseite installiert worden ist, genügt ein Klick auf die Aktivieren-Schaltfläche des Experiments auf der Test Pilot-Webseite.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 16.09.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 143
- 10.09.2025Firefox integriert inverse Bildersuche via Google Lens
- 08.09.2025Enterprise Policy Generator 7.0 für Firefox veröffentlicht
- 06.09.2025Firefox 143 erhält Microsoft Copilot als Chatbot
- 05.09.2025Firefox: Unterstützung für 32-Bit Linux wird eingestellt
Sehr nette Idee. Auch die anderen Experimente sind mindestens interessant. Danke für den Hinweis.