Anmeldung im Mozilla-Konto auch mit Google- oder Apple-Konto
Eine Anmeldung im Mozilla-Konto ist seit kurzem auch mit einem bestehenden Google- oder Apple-Konto möglich.
Wie bereits im September angekündigt, hat Mozilla mit dem 1. November 2023 das Firefox-Konto umbenannt. Ab sofort handelt es sich dabei um das Mozilla-Konto. Das Mozilla-Konto wird unterem für die Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Firefox-Profilen benötigt, aber auch für Firefox Relay, Firefox Monitor, das Mozilla VPN, Pocket, die Mastodon-Instanz Mozilla Social oder in Zukunft Thunderbird Sync und Thunderbird Send.
Bereits einige Wochen zuvor hat Mozilla ein neues Feature ausgerollt: Eine Anmeldung in das Mozilla-Konto mit einem bestehenden Google- oder Apple-Konto. Dadurch entfällt das Merken eines weiteren Passworts für Mozilla-Dienste.
Eine Ausnahme gibt es jedoch: Damit Firefox Daten synchronisieren kann, muss ein Passwort für das Mozilla-Konto erstellt werden, da dieses in die Verschlüsselung der synchronisierten Daten involviert ist. Alle anderen Mozilla-Dienste lassen sich jedoch auch so über den Google- oder Apple-Zugang nutzen.
Bei der Verwendung eines Google- oder Apple-Kontos erhält Mozilla neben der E-Mail-Adresse automatisch auch das Profilbild des Nutzers von Google respektive Apple, welches von Mozilla allerdings nicht verwendet wird. Mozilla gibt keine Daten an Google oder Apple weiter, es wird lediglich die Authentifizierung des jeweiligen Anbieters genutzt.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Mozilla“
- 09.04.2025US-Regierung streicht Fördergelder für Mozilla Foundation in Millionenhöhe
- 24.03.2025Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 21.0
- 23.02.2025Mozilla stellt sich auf Führungsebene breiter auf
- 16.12.2024Mozilla macht Rekordumsatz im Jahr 2023
- 14.12.2024Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 20.0
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden