Thunderbird 102.4 veröffentlicht
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.4 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.4 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 106 für Windows, Apple macOS und Linux mit vielen Neuerungen veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.1.1 veröffentlicht und bringt mehrere Verbesserungen.
Erneut verursacht die Software von Avast und AVG Probleme, dieses Mal sind Nutzer des E-Mail-Clients Thunderbird betroffen. Konkret wird die Update-Funktion von Thunderbird blockiert.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.3.3 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Firefox Relay ist ein Dienst von Mozilla, der die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung schützt. Wie ich bereits im September exklusiv und weltweit als erstes berichtete, hat Mozilla nun Firefox Relay wie geplant um die Möglichkeit erweitert, auch die Telefonnummer zu maskieren. Zunächst startet die neue Funktion in den USA und in Kanada.
Mozilla hat Firefox für Android um die viel gewünschte Funktion erweitert, Websites als PDF-Datei zu speichern. Damit wird auch das Ausdrucken von Websites möglich, eine weitere viel gewünschte Funktion.
Erneut verursacht die Software von Avast und AVG Probleme für Firefox-Nutzer. Dieses Mal in Form häufiger Firefox-Abstürze unter Windows. Mozilla hat Firefox 105.0.3 veröffentlicht, um das Problem zu umgehen.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.3.2 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 105.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.