0 Reaktionen

VR-Browser Wolvic 1.6.1 veröffentlicht

Geschätzte Lesedauer:

Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.6.1 veröffentlicht.

Igalia hat Wolvic 1.6.1 veröffentlicht. Bei Wolvic handelt es sich um einen Browser für Virtual und Mixed Reality, welcher auf dem eingestellten Firefox Reality basiert.

Neuerungen von Wolvic 1.6.1

Wolvic 1.6.1 bringt Unterstützung für an das Smartphone angebundene AR-Brille Huawei Vision Glass.

Die Größenanpassung von Videos im Vollbildmodus wurde verbessert, sodass das Seitenverhältnis des Videos so gut wie möglich berücksichtigt wird, während die Fenstergröße in einem vernünftigen Bereich bleibt.

Immersive Videos können entlang der vertikalen Achse neu ausgerichtet werden. Durch einen langen Druck auf die Home-Taste des Controllers wird das Video in die Richtung des Blicks ausgerichtet.

Die Möglichkeit, durch das Drücken der B- oder Y-Taste auf dem Controller eine Seite zurück zu navigieren, wurde wiederhergestellt.

Widgets wie Dialoge und die Tastatur werden auf einer flachen Oberfläche angezeigt und auf den Benutzer ausgerichtet, wodurch sie besser sichtbar sind.

Die neue Wolvic-Version bringt auch wieder vier neue Umgebungen und auch die Genauigkeit des Hand-Trackings wurde weiter verbessert.

Verbessert wurde auch die Kompatibilität mit diversen Websites, unter anderem Google Meet und Soundcloud.

Dazu kommt wie immer eine Reihe weiterer Korrekturen und Verbesserungen unter der Haube.

Dieser Artikel wurde von Sören Hentzschel verfasst.

Sören Hentzschel ist Webentwickler aus Salzburg. Auf soeren-hentzschel.at informiert er umfassend über Neuigkeiten zu Mozilla. Außerdem ist er Betreiber von camp-firefox.de, der ersten Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Firefox-Probleme aller Art. Weitere Projekte sind firefox.agenedia.com, mozilla.de, firefoxosdevices.org sowie sozone.de.

Und jetzt du! Deine Meinung?

Erforderliche Felder sind mit einem Asterisk (*) gekennzeichnet. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
  1. Nach Absenden des Kommentar-Formulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung.
    Weitere Informationen