Firefox Klar auf neuem Blackberry-Smartphone vorinstalliert
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla und auf dem neuen Blackberry-Smartphone Key2 bereits ab Werk vorinstalliert.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla und auf dem neuen Blackberry-Smartphone Key2 bereits ab Werk vorinstalliert.
Alexa, Siri, Google, Cortana – Spracherkennung ist in aller Munde. Und in den festen Händen kommerzieller Anbieter. Dies macht Mozillas Common Voice-Projekt so wichtig. Mozilla hat Common Voice auf Deutsch gestartet und benötigt nun eure Hilfe, um auch auf Deutsch eine hochwertige Sprachdatenbank für jeden zur Verfügung stellen zu können.
New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung mit mehr als 140.000 aktiven Nutzern ist nun in Version 13.0 erschienen.
Mozilla hat mit Firefox 60.0.2 ein Update für Firefox 60 veröffentlicht und behebt damit eine Sicherheitslücke sowie mehrere Probleme der Vorgängerversion.
CloudPets sind sogenannte smarte Plüschtiere. Das Spielzeug kann Sprachaufnahmen machen und ist mit dem Internet verbunden. Auf Druck von Mozilla haben diverse Online-Händler wie Amazon den Verkauf nun aufgrund von Sicherheits-Defiziten gestoppt.
Unter dem Namen Test Pilot betreibt Mozilla eine Möglichkeit für Firefox-Nutzer, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Mit Firefox Color und Side View hat Mozilla nun zwei neue Experimente gestartet.
Mozilla hat Firefox 12.0 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch erhält mehrere Verbesserungen.
Nach aktueller Planung wird Firefox 62 einen deutlich erweiterten Tracking-Schutz besitzen. Erste Erweiterungen zeigen sich bereits in der Nightly-Version von Firefox 62.
Dank Synchronisationsmöglichkeit können Firefox-Nutzer ihre Chronik, Lesezeichen und mehr auf verschiedenen Geräten gleichzeitig nutzen. Wer sich auf einem Gerät von Firefox Sync wieder abmeldet, wird ab Firefox 62 gefragt, ob die lokalen Daten gelöscht werden sollen.
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Damit löst die Erweiterung den bekannten CCK2 Wizard in der Ära Firefox Quantum ab. Nun wurde der Enterprise Policy Generator 1.1.0 veröffentlicht.