Firefox für Android: Autovervollständigung mit populären Webseiten
Die Adressleiste von Firefox für Android schlägt bei der Eingabe bereits besuchte Webseiten vor. Neue Nutzer haben noch keine Webseiten besucht, können dementsprechend also keine Webseiten vorgeschlagen bekommen. Firefox 46 für Android schlägt in diesem Fall populäre Webseiten vor.
Wer Firefox für Android neu nutzt, kann bei der Eingabe von Zeichen in die Adressleiste natürlich noch keine bereits besuchten Webseiten vorgeschlagen bekommen und sich so auch nicht die Tipparbeit ersparen, die auf dem Smartphone oder Tablet naturgemäß mühsamer ist als am heimischen Computer.
In Firefox 46 für Android hat Mozilla eine Neuerung integriert. Wenn Firefox für die getätigte Eingabe keine Entsprechung in der Chronik des Benutzers finden kann, dann wird eine Liste vordefinierter Webseiten für die Autovervollständigung herangezogen. Dabei handelt es sich um eine Liste der 455 populärsten Webseiten gemäß Alexa, nach vorheriger Filterung durch Mozilla, um keine Webseiten mit beispielsweise nicht jugendfreien Inhalten vorzuschlagen.
Bereits vor wenigen Tagen ist eine Neuerung in Firefox 46 für Android gelandet, welche sich ähnlich einordnen lässt: dort wurden die Vorschaukacheln auf dem Startbildschirm für neue Benutzer mit den fünf meistbesuchten Webseiten gemäß Alexa (abzüglich Suchmaschinen) ersetzt.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox für Android“
- 19.02.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 110 für Android
- 22.01.2023Mozilla veröffentlicht Firefox 109 für Android
- 17.12.2022Mozilla veröffentlicht Firefox 108 für Android mit vielen Neuerungen
- 15.12.2022Firefox für Android unterstützt ab sofort fünf weitere Add-ons, mehr in 2023
- 09.12.2022Firefox für Android bekommt PDF-Betrachter
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden