Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mozillas JavaScript-Engine wird schneller. In der aktuellsten Entwicklerversion von Firefox 18 ist nach mehr als einem Jahr Arbeit der neue Just-in-Time-Compiler (JIT) IonMonkey gelandet.
Firefox 15.0 hat ein Problem mit dem Privaten Modus. Dieser hinterlässt aufgrund eines Fehlers auch nach Nutzung noch Daten im Browsercache. Aus diesem Grund hat Mozilla Firefox 15.0.1 veröffentlicht, welcher dieses Problem adressiert.
Firefox für Android erhält mit Version 16 einen Lesemodus. In diesem Modus soll sich das Lesen durch die Farbgebung, Schriftgestaltung und das Entfernen überflüssiger Elemente möglichst angenehm darstellen. Auch die Desktop-Version wird einen solchen Modus bekommen.
Mozilla hat die erste Aurora-Version von Firefox 17 zum Download freigegeben, welche wieder viele Neuerungen bringt. Was genau wir vom neuen Firefox erwarten können dürfen, wird an dieser Stelle beschrieben.
Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 16 veröffentlicht. Neben optischen Veränderungen und Verbesserungen der Performance gibt es vor allem für Webentwickler wieder viele Verbesserungen an den Entwickler-Werkzeugen. Firefox 16 ist außerdem die minimale Version von Firefox, die zur Installation von Web-Apps benötigt wird, welche aus dem noch in diesem Jahr startenden Mozilla Marketplace heruntergeladen werden können.
Firefox 15.0 ist da! Die neue Version bringt größere Verbesserungen im Bereich Performance und Speicherverbrauch, insbesondere der von Erweiterungen verursachte Speicherverbrauch konnte teils deutlich gesenkt werden. Programmaktualisierungen werden ab Firefox 15 im Hintergrund durchgeführt.
Neues aus der Mozilla Design-Schmiede. Unter diesem Titel wird in regelmäßigen Abständen über aktuelle Mockups, Design-Experimente und Ähnliches berichtet. Manches davon wird in dieser oder ähnlicher Form sicher den Weg in ein Mozilla-Produkt finden, anderes wird vielleicht nie über den Status eines Entwurfes oder Experiments hinausgehen, viele Ideen entwickeln und verändern sich über die Zeit und diese Entwicklungen werden wir in dieser offenen Serie beobachten können. Und manches wird zur Spekulation anregen.
Wann erscheint die nächste Version von Firefox oder Thunderbird? Wann wird welche Version zur Beta- und wann zur Aurora-Version? Wann erschien welche Version und was waren die Neuerungen? Alle diese Fragen beantwortet der soeren-hentzschel.at-Release-Kalender.
Mozillas Browser Firefox wird um soziale Komponenten erweitert. In den nächsten Wochen wird der Browser aus Mountain View Funktionen wie Empfehlungen, Benachrichtigungen und Chat erhalten, welche es erlauben, innerhalb sozialer Netzwerke zu interagieren.
Neues aus der Mozilla Design-Schmiede. Unter diesem Titel werde ich ab sofort in regelmäßigen Abständen über aktuelle Mockups, Design-Experimente und Ähnliches berichten. Manches davon wird in dieser oder ähnlicher Form sicher den Weg in ein Mozilla-Produkt finden, anderes wird vielleicht nie über den Status eines Entwurfes oder Experiments hinausgehen, viele Ideen entwickeln und verändern sich über die Zeit und diese Entwicklungen werden wir in dieser offenen Serie beobachten können. Und manches wird zur Spekulation anregen.