Yammer, das Facebook für die Firma
Ein Gastartikel, verfasst von jemandem, der in der Zeit der sozialen Medien aufgewachsen ist, und trotzdem begeistert von der Vielfalt und Gestaltung sowie dem Nutzen der Plattformen ist.
Ein Gastartikel, verfasst von jemandem, der in der Zeit der sozialen Medien aufgewachsen ist, und trotzdem begeistert von der Vielfalt und Gestaltung sowie dem Nutzen der Plattformen ist.
Ende des vergangenen Jahres hatte TeliaSonera bei Mozilla angefragt, das TeliaSonea Root CA v1-Zertifikat in die Liste der Root-Zertifikate von Firefox aufzunehmen. Wie bei Mozilla üblich, wurde diese Anfrage öffentlich zur Diskussion gestellt, um Feedback dafür zu erhalten. Eine Folge dieser Diskussion könnte nun sein, dass Mozilla in Zukunft TeliaSonera aus der Liste der sicheren Anbieter von SSL-Zertifikaten entfernt.
Diesen Sommer ist der offizielle Marktstart von Firefox OS in ausgewählten Ländern. Interessierte aus aller Welt können sich aber bereits in der kommenden Woche eines von zwei Smartphone-Modellen von Geeksphone bestellen.
Im Mai 2009 hatte Mozilla erstmals Electrolysis, kurz: e10s, angekündigt, eine Mehr-Prozess-Architektur für Firefox. Ende 2011 kam dann das vorläufige Aus für das Projekt, Electrolysis für den Desktop-Browser wurde auf unbestimmte Zeit zurückgestellt. Nun könnte e10s wiederbelebt werden.
Mozillas neues Smartphone-Betriebssystem wird im Juni starten. Die ersten fünf Länder, in welchen es Smartphones mit Firefox OS geben wird, sind nun bekannt.
Das neuste Projekt aus dem Hause Mozilla Labs hört auf den Namen TowTruck. Dabei handelt es sich um einen Service, welcher die Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht. Ganz nach Vorbild von Google Docs, aber für die eigene Webseite.
Thunderbird steht ab sofort als Beta-Version 21.0 zum Download bereit. Mozilla wird erst Ende des kommenden Jahres mit Thunderbird 24 wieder einen neuen Feature-Release veröffentlichen, bis dahin wird es aber weiter basierend auf der jeweils aktuellen Gecko-Version parallel zu Firefox neue Beta-Versionen mit diversen Neuerungen geben.
Mozilla hat das erste außerplanmäßige Update für Firefox 20 veröffentlicht. Dieses ist für Nutzer von Windows und Android ab sofort verfügbar, Nutzer von Mac OS X sowie Linux erhalten kein Update.
Heute möchte ich mich einem Thema widmen, das zu sehr großen Problemen (gehackte Accounts, Mailspam, usw.) führen kann: Veraltete Joomla-Installationen auf dem Server.
Änderungen an der Mozilla-Spitze – Gary Kovacs wird im Laufe des Jahres seine Position als Chief Executive Officer der Mozilla Corporation abgeben. In diesem Zusammenhang ergeben sich weitere Änderungen des Mozilla-Managements.