Artikel aus der Kategorie camp-firefox.de

Firefox 15 bekommt Hintergrundupdates

Der Programmstart von Firefox nach einem Update wird schneller – ab Version 15 führt Firefox die Updates im Hintergrund durch. Auch wenn viele missverständliche Artikel diverser IT-Seiten und Tech-Blogs bereits mit Firefox 12 den Haken bei Hintergrund-Updates gemacht haben, ist dies so doch nicht ganz richtig.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Phoenix 0.1 bis Australis – Das Firefox-Design im Wandel der Zeit

Am 23. September 2002 ist die erste öffentliche Version 0.1 von Firefox, damals noch unter Namen Phoenix, veröffentlicht worden. Dabei handelte es sich noch um eine rein experimentelle Abzweigung der auf dem Netscape-Code basierenden Mozilla Application Suite, welche heute unter dem Namen SeaMonkey als Community-Projekt weiterentwickelt wird. Seit Bestehen von Firefox hat sich viel am Browser aus Mountain View getan. Dies soll an dieser Stelle mit einer kleinen Bildstrecke illustriert werden.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Exklusiv: Ein erster Rundgang durch den neuen Mozilla Marketplace

Mit dem Mozilla Marketplace hat Mozilla einen Marktplatz für kostenfreie sowie kostenpflichtige Apps geschaffen, welche auf Web-Technologien wie HTML5, JavaScript und CSS setzen und damit prinzipiell für den Desktop-Computer, das Smartphone und das Tablet gleichermaßen geeignet sind. Nun hat der Marketplace für eingeladene Mozillians geöffnet. Selbstverständlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, diesen vorab einmal anzuschauen und ein paar Eindrücke zu teilen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox 13-Beta mit vielen Neuerungen ist da

Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 13 veröffentlicht, welche viele Neuerungen in allen Bereichen des Browsers bringt. Eine neue Startseite, eine Schnellwahl beim Öffnen eines neuen leeren Tabs, verbesserte Performance, ein neuer Scrolling-Algorithmus, eine einfache Möglichkeit das Benutzerprofil zurückzusetzen, verbesserte Werkzeuge für Webentwickler und vieles mehr, die Liste der Änderungen ist lang. Einen detaillierten Überblick über die zahlreichen Neuerungen gibt der Aurora-Artikel zu Firefox 13.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla veröffentlicht Firefox 12

Firefox 12 ist da! Das größte Highlight dieser Version ist ein vereinfachtes Programmupdate durch Eliminierung des Benutzerkontensteuerungsdialogs (UAC) unter Windows Vista/7. Ansonsten erscheinen die Änderungen gegenüber der Vorversion auf den ersten Blick nicht so groß wie es von Firefox 10 auf Firefox 11 der Fall war, dafür stecken in Firefox 12 viele kleine Verbesserungen, die das Update in der Summe auch wieder lohnenswert machen. Einen detaillierten Überblick über die Neuerungen gibt der Aurora-Artikel zu Firefox 12.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Erste Mozilla-Smartphones erscheinen Anfang 2013 in Brasilien

Ende Februar hat Mozilla auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) offiziell bekannt gegeben, gemeinsam mit Telefónica (in Deutschland unter dem Markennamen O2 bekannt) Smartphones mit Mozillas kommenden mobilen Betriebssystem Boot to Gecko (B2G) veröffentlichen zu wollen. Nun gibt es Informationen zum Marktstart.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Support für Firefox 3.6 und Thunderbird 3.1 läuft morgen aus

Morgen, am 24. April 2012, ist es soweit, da erscheinen der Browser Firefox sowie der E-Mail-Client in Thunderbird jeweils in Version 12. Mit diesem Tag endet auch der offizielle Support durch Mozilla für Firefox 3.6 respektive Thunderbird 3.1. Nutzern dieser veralteten Versionen ist ein Update auf die aktuellste Version unbedingt zu empfehlen, da diese ab sofort keine weiteren Sicherheits-Aktualisierungen mehr erhalten werden!

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen