Mozilla veröffentlicht Firefox 57.0.1
Mozilla hat Firefox 57.0.1 und damit das erste Update außer der Reihe für Firefox 57 veröffentlicht. Damit werden diverse Probleme der Vorgängerversion behoben.
Mozilla hat Firefox 57.0.1 und damit das erste Update außer der Reihe für Firefox 57 veröffentlicht. Damit werden diverse Probleme der Vorgängerversion behoben.
Mozilla hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2016 veröffentlicht und steht demnach weiterhin finanziell auf sehr gesunden Füßen. Mozillas Umsätze im Jahr 2016 sind gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich, nämlich um 24 Prozent, gestiegen, Mozillas Vermögen ist um knapp 100 Millionen Dollar gewachsen.
Mozilla hat am gestrigen Tag nicht nur Firefox Quantum veröffentlicht, den größten und wohl auch wichtigsten Release in der bisherigen Geschichte von Firefox. Auch hat Mozilla angekündigt, dass Google in den USA und weiteren Ländern, wo sie es nicht mehr waren, ab sofort wieder die Standard-Suchmaschine von Firefox sein wird. Dies bedeutet auch einen vorzeitigen Ausstieg Mozillas aus dem Vertrag mit Yahoo!.
Es ist soweit: Mozilla wird heute Firefox Quantum (Firefox 57) zum Download freigeben. Es handelt sich dabei um den größten und wohl wichtigsten Firefox-Release in der Geschichte von Firefox. Dieser Artikel liefert einen ausführlichen Überblick über die Neuerungen des mit Spannung erwarteten neuen Firefox für Windows, Apple macOS und Linux.
Mozilla hat Firefox 10.0 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch ist die erste Aktualisierung der Firefox-Familie mit dem neuen Photon-Design. Firefox für Android sowie für den Desktop werden am 14. November folgen. Aber auch abseits des Designs bietet Firefox 10.0 für Apple iOS viele Neuerungen.
New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung mit mehr als 130.000 Nutzern ist nun in Version 11.0 mit weiteren Verbesserungen erschienen.
Mozilla hat praktisch in letzter Minute noch eine Privatsphäre-Verbesserung in Firefox 57 implementiert. Ab Firefox 57 wird es möglich sein, den Tracking-Schutz auch in regulären Browser-Sitzungen und nicht nur in privaten Fenstern über die Firefox-Einstellungen zu aktivieren.
Firefox 58 wird der erste große Browser sein, welcher eine Schutz-Maßnahme gegen sogenanntes Canvas-Fingerprinting implementiert hat. Während dies auf der einen Seite eine großartige Nachricht für Freunde der Privatsphäre ist, gibt es dabei aber auch Dinge zu beachten, auf welche andere Webseiten, die darüber berichten, leider nicht eingehen.
Mozilla hat eine Aktualisierung für Firefox 56 veröffentlicht. Firefox 56.0.2 behebt mehrere Probleme der Versionsreihe 56.
Der Tor-Browser ist ein auf Firefox basierender Browser, welcher Mozillas ohnehin schon sehr hohen Privatsphäre-Anspruch noch weiter führt. Mozilla unterstützt das Tor-Projekt auf verschiedene Weisen und unterstreicht die starke Partnerschaft auch in der aktuellen Endjahres-Spenden-Kampagne des Tor-Projekts: Jeder Betrag, der an das Tor-Projekt gespendet wird, wird durch Mozilla verdoppelt.