Artikel aus der Kategorie Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten und Ankündigungen zu diesem Projekt.
Aktuelle Neuigkeiten und Ankündigungen zu diesem Projekt.
Was lange währt, wird endlich gut: Mit firefoxosdevices.org ist ein neues Firefox OS-Portal an den Start gegangen, welches das Ziel verfolgt, dem interessierten Anwender alle Smartphones und Tablets mit Firefox OS übersichtlich darzustellen, so dass dieser alle Geräte miteinander vergleichen kann.
In eigener Sache: Diese Zeilen sind nicht irgendwelche Zeilen, es sind die Zeilen des tausendsten Artikels auf dieser Webseite. Dieser Artikel soll einen kleinen Ausblick auf die Dinge geben, welche kommen werden.
Das Jahr 2013 neigt sich mit großem Tempo dem Ende entgegen, in wenigen Stunden begrüßen wir bereits das Jahr 2014. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, welche dem Blog die Treue gehalten oder ihn auch erst neu entdeckt und für gut befunden haben.
Die Release-Artikel zu Firefox auf diesem Blog sind die wohl umfassendsten im deutschsprachigen Raum, wahrscheinlich sogar darüber hinaus. Doch wie entstehen diese eigentlich? Wie viel Aufwand steckt dahinter? Mit diesem Artikel möchte ich einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gewähren.
In eigener Sache: Wer in den bislang 722 auf diesem Blog veröffentlichten Artikeln (und täglich werden es mehr) nach etwas sucht, kann dies ab sofort tun, auch wenn er sich gerade nicht auf dem Blog befindet. Dazu muss der Blog lediglich einmalig als Suchmaschine zum Browser hinzugefügt werden.
Update: Selbstverständlich handelte es sich hierbei nur um eine Scherzmeldung zum 01. April. Hier wird es auch in Zukunft die umfassendste Berichterstattung zu Mozilla im deutschsprachigen Raum geben.
In eigener Sache. In den letzten Wochen gab es mehrere Änderungen auf dieser Seite, auf welche ich an dieser Stelle aufmerksam machen möchte. Außerdem bitte ich um das Teilnehmen an einer User-Befragung zu dieser Seite und möchte die Gelegenheit außerdem nutzen, auf meine Sozialen Kanäle aufmerksam zu machen.
Heute ist es auf den Tag genau zwei Jahre her, da haben die Pforten dieses Blogs geöffnet. Ich möchte euch mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit nehmen, um daran zu erinnern, wieso es diesen Blog überhaupt gibt, und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Und mich bei allen meinen Lesern bedanken. Ja, der Text ist etwas länger, ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn ihn der eine oder andere bis zum Ende liest.
Mit Gravatar? habe ich einen simplen Service entwickelt, um E-Mail-Adressen darauf zu überprüfen, ob sie mit einem Gravatar-Account verknüpft sind oder nicht. Dabei wird auch unterschieden, ob es lediglich einen Gravatar zu dieser E-Mail-Adresse gibt oder gar ein Gravatar-Profil existiert. In diesem Fall werden diverse Informationen zum Besitzer dieser E-Mail-Adresse, sofern angegeben, dargestellt, wie zum Beispiel der Name oder der Wohnort.
Seit einigen Monaten existiert zu diesem Blog ein eigener YouTube-Kanal. Auf diesem werden regelmäßig Videos hochgeladen, welche thematisch passend zu den Blog-Artikeln sind. Statt den YouTube-Kanal zu abonnieren, gibt es nun noch eine weitere Möglichkeit, kein Video mehr zu verpassen. Auf einer eigenen Seite werden ab sofort die zehn neusten Videos aus dem soerenhentzschelAT-Kanal übersichtlich aufgelistet, inklusive diverser Informationen wie die Dauer, die Anzahl der Aufrufe oder auch die Tags, mit welchen das jeweilige Video beschlagwortet ist.