Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mozilla hat Firefox 78 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat heute Firefox 78 veröffentlicht. Firefox 78 ist gleichzeitig die neue Basis für Firefox ESR, die Firefox-Version mit Langzeitunterstützung. Während Firefox 78 und Firefox ESR 78 grundsätzlich identisch sind, gibt es doch ein paar wichtige Unterschiede zwischen beiden Versionen. Auch sonst gibt es einiges Wissenswertes für System-Administratoren.
Die Verwendung von target=“_blank“ in Webseiten-Links ist nicht nur praktisch, um Seiten standardmäßig in einem neuen Tab öffnen zu lassen, es handelt sich dabei gleichzeitig auch um eine unterschätzte Sicherheitslücke. Eine Lösung dagegen ist die Verwendung von rel=“noopener“, was die meisten Webseitenbetreiber allerdings versäumen. In Zukunft soll Firefox diesen Zusatz automatisch annehmen, wenn target=“_blank“ verwendet wird.
Mozilla arbeitet an einer neuen Einstellungs-Seite für Firefox, über welche Nutzer experimentelle Funktionen aktivieren können.
Mozilla hat Firefox 77.0.1 veröffentlicht. Für Nutzer hierzulande ist das Update vernachlässigbar.
Mozilla hat Firefox 77 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Wenn Firefox bestimmte Ressourcen einer Website nicht lädt, zum Beispiel ein Bild oder Werbung, dann könnte dies daran liegen, dass eine Datei blockiert wird, sei es durch den Tracking-Schutz oder aber auch durch eine Firefox-Erweiterung. Mit Firefox 78 hat Mozilla seinen Browser um die Möglichkeit erweitert, den Grund der Blockierung zu erfahren.
Mozilla plant, die Unterstützung des Adobe Flash Players mit Firefox 85 zu entfernen. Firefox 85 wird im Januar 2021 erscheinen.
Ein neues Feature von Firefox 76 ist der Schutz vor neugierigen Blicken in der Passwortverwaltung. Mozilla hat dieses Feature in Firefox 76 und Firefox 77 Beta nun zurückgenommen. Der Schutz soll später in verbesserter Form wiederkommen.
Firefox läuft auf dem Apple-Betriebssystem macOS von Version 10.9 bis zur aktuellen Version, derzeit macOS 10.15. Nutzer der Versionen 10.9 bis 10.11 werden im Sommer auf Firefox ESR 78 migriert werden und ab dann nur noch Sicherheits- und keine Feature-Updates mehr erhalten.