Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mozilla hat erwartungsgemäß seine neuen Firefox-Logos vorgestellt. Nach den neuen Logos für Firefox Lockwise, Firefox Monitor sowie Firefox Send erhält auch der Browser Firefox ein neues Logo. Außerdem bekommt Firefox als Dachmarke der verschiedenen Firefox-Produkte erstmals ein eigenes Logo.
Mozilla hat Firefox 67.0.2 und damit das erste außerplanmäßige Update für Firefox 67 veröffentlicht. Mit dem Update behebt Mozilla diverse Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla hat heute erwartungsgemäß die bereits im Vorfeld geplante Version Firefox 67.0.1 veröffentlicht. Dazu gab es weitere Updates wie das der Firefox-Erweiterung Facebook Container auf Version 2.0. Alle Updates stehen unter dem Motto Privatsphäre.
Mozilla arbeitet an einem neuen und einheitlichen Markensystem für seine mittlerweile zahlreichen Firefox-Produkte. Nun hat Mozilla einen ersten Teil seiner neuen Firefox-Marke vorgestellt.
Mittels Datei userContent.css respektive userChrome.css können Firefox-Nutzer beliebige CSS-Anpassungen an Webseiten sowie der Firefox-Oberfläche vornehmen. Ab Firefox 69 ist hierbei eine Änderung zu beachten.
Mozilla hat Firefox 67 veröffentlicht. Auch Firefox 67 beinhaltet wieder zahlreiche Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Die Entwickler-Werkzeuge von Firefox 68 erhalten eine neue Funktion, welche erklärt, wieso bestimmte CSS-Eigenschaften auf Webseiten nicht den gewünschten Effekt haben.
Als weitere Folge des Erweiterungs-Problems vom Wochenende hat Mozilla die Veröffentlichung von Firefox 67 verschoben.
Firefox-Nutzer hatten am Wochenende mit einem Problem zu kämpfen, welches dafür sorgte, dass sämtliche Erweiterungen automatisch deaktiviert waren und auch keine Add-ons installiert oder aktualisiert werden konnten. Für Nutzer, bei denen Firefox 66.0.4 keine Abhilfe schaffte, steht nun mit Firefox 66.0.5 ein weiteres Update bereit.
Ab Firefox 67 können Web-Benachrichtigungen nur noch bei verschlüsselter Übertragung genutzt werden. Gleiches gilt ab Firefox 68 für den Zugriff auf Kamera und Mikrofon.