Firefox: Nur noch wöchentliche Update-Aufforderungen für Aurora-Version
Kleine Änderung für Nutzer der Aurora-Versionen von Firefox: Diese werden ab Version 32 nicht mehr täglich, sondern nur noch wöchentlich zum Update aufgefordert.
Kleine Änderung für Nutzer der Aurora-Versionen von Firefox: Diese werden ab Version 32 nicht mehr täglich, sondern nur noch wöchentlich zum Update aufgefordert.
Auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona hat Alcatel One Touch drei neue Smartphones und ein Tablet mit Firefox OS vorgestellt. Das Alcatel One Touch Fire E findet nun den Weg nach Deutschland und soll ab Juli über Congstar erhältlich sein.
Google ist vor wenigen Tagen mit Mozilla gleichgezogen und bietet die Entwicklerversionen von Chrome für Windows auch in einer 64-Bit-Edition an. Dies ist eine gute Gelegenheit, um auch über den Stand der 64-Bit-Version von Firefox zu sprechen.
Keine zwei Tage ist es her, da hat Apple die neue Ausgabe seines Betriebssystems Mac OS X vorgestellt, und schon gibt es ein Mockup von Mozilla, welches den Australis-Firefox für OS X 10.10 Yosemite zeigt.
Mozilla bietet mit Firefox Mobile einen Browser für Android an. Doch verbringt der durchschnittliche Nutzer die meiste Zeit am Smartphone oder Tablet überhaupt nicht im Browser, so die Erkenntnis von Mozilla. Darum sucht Mozilla nach neuen Wegen, den Nutzern dabei zu helfen, die Inhalte zu finden, die sie suchen.
Neue Runde, neues Glück für all diejenigen Entwickler, welche sich durch ein kostenloses Smartphone dazu motiviert fühlen, eine App für Firefox OS zu veröffentlichen.
Über Mozillas Loop-Projekt wurde auf diesem Blog bereits häufiger berichtet. Nun nimmt das Ganze konkretere Formen an. Mozilla und die Telefónica-Tochter TokBox haben nun ihre Zusammenarbeit angekündigt, mit dem Ziel Firefox um Funktionen zur Echtzeitkommunikation zu erweitern.
Mit Firefox 29 hat Mozilla die größten Veränderungen der Benutzeroberfläche seit Firefox 4 vor mehr als drei Jahren eingeführt. Dabei gab es bereits kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 4 erste Entwürfe für ein neues Design. Dieser Artikel gibt Einblicke, wie Firefox 29 hätte aussehen können – es nun aber nicht tut.
Mozillas Firefox OS Referenz-Smartphone Flame kann ab sofort vorbestellt werden. Für einen Preis von um die 120 Euro inklusive Versand ist das Smartphone, welches sich primär an Entwickler richtet, zu haben.
Mozilla beschreitet mit Firefox 32 neue Wege, was die Darstellung von Kontextmenüs betrifft. Zumindest das Kontextmenü, welches bei Rechtsklick auf eine freie Fläche einer Webseite angezeigt wird, erscheint dann in einer Art, wie man sie von Desktop-Browsern bislang nicht kennt und dabei in gewisser Weise an den Android-Browser von Mozilla erinnert.