Firefox 47 erhält Sidebar für synchronisierte Tabs
Nachdem Firefox 45 bereits einen neuen Button für den schnellen Zugriff auf Tabs von anderen Geräten erhalten hat, bekommt Firefox 47 eine Sidebar zur Anzeige synchronisierter Tabs.
Nachdem Firefox 45 bereits einen neuen Button für den schnellen Zugriff auf Tabs von anderen Geräten erhalten hat, bekommt Firefox 47 eine Sidebar zur Anzeige synchronisierter Tabs.
Bereits während der Beta-Phase von Firefox 44 gab es per Telemetrie-Experiment erstmals einen Test der kommenden Multiprozessarchitektur Electrolysis, oder kurz: e10s, in einer Beta-Version von Firefox. In der Beta-Phase von Firefox 45 folgen zwei weitere Tests, dieses Mal mit mehr Nutzern.
Heute ist der Europäische Datenschutztag und es stellt sich die Frage, wie wir die Privatsphäre von uns und anderen Menschen im Web verbessern können? Das sind unsere Tipps.
Per Telemetrie-Experiment experimentiert Mozilla derzeit mit einem Teil der Beta-Nutzer von Firefox mit einer zusammengelegten Adress- und Suchleiste.
Seit Firefox 40 warnt Firefox bei Installation nicht von Mozilla signierter Erweiterungen, seit Firefox 43 ist die Signierung erforderlich, damit Add-ons überhaupt installiert werden können. Die Option zur Deaktivierung der Signaturpflicht sollte zuletzt mit Firefox 45 entfernt werden, was aber jetzt noch einmal verschoben wird.
Google wird die Liste unterstützter Linux-Versionen für seinen Browser im März reduzieren. Ab dann wird es für einige Linux-Versionen keine weiteren Sicherheitsupdates mehr für Google Chrome geben, obwohl diese noch gar nicht ihr Ablaufdatum erreicht haben.
Die verschlüsselte Übertragung von Daten im Web gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile fangen Browserhersteller sogar an, bestimmte Funktionen der Browser ausschließlich in sicheren Kontexten verfügbar zu machen. In der Praxis bedeutet dies in der Regel: über HTTPS, nicht mehr über HTTP. So betrifft es die Geolocation-API ab Google Chrome 50.
Mit Hilfe des Add-ons New Tab Override kann in Firefox die Seite festgelegt werden, welche erscheinen soll, wenn man einen neuen Tab öffnet. Heute wurde New Tab Override 2.3 veröffentlicht.
Eingebettete YouTube-Videos findet man auf unzähligen Webseiten. Wird hierfür noch der alte Embedding-Code aus der Zeit vor dem HTML5-Player verwendet, können die Videos nicht ohne Flash Player abgespielt werden. Ab Firefox 46 schreibt Firefox solchen Embedding-Code intern automatisch um, um den HTML5-Player nutzen zu können.
Persona ist der Name eines Anmelde-Systems von Mozilla, welches Webseitenbetreiber ganz einfach in ihre bestehende Webseite integrieren können. Im Sommer 2011 erstmals eingeführt, hat Mozilla das Projekt vor zwei Jahren in die Hände der Community übergeben. Nun hat Mozilla das endgültige Aus von Persona verkündet.