Artikel aus der Kategorie ubuntuusers.de

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede #3

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede. Unter diesem Titel wird in regelmäßigen Abständen über aktuelle Mockups, Design-Experimente und Ähnliches berichtet. Manches davon wird in dieser oder ähnlicher Form sicher den Weg in ein Mozilla-Produkt finden, anderes wird vielleicht nie über den Status eines Entwurfes oder Experiments hinausgehen, viele Ideen entwickeln und verändern sich über die Zeit und diese Entwicklungen werden wir in dieser offenen Serie beobachten können. Und manches wird zur Spekulation anregen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Thunderbird 15.0.1 behebt Probleme

Mozilla hat ein außerplanmäßiges Update für Thunderbird 15 veröffentlicht. Thunderbird 15.0.1 behebt zwei mögliche Absturzursachen beim Suchen beziehungsweise Weiterleiten von E-Mails. Außerdem hat das Suchen und Ersetzen sowie weitere Aktionen im Fenster zum Verfassen von Nachrichten nicht korrekt funktioniert, was mit Version 15.0.1 adressiert wurde.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox bekommt einen Lesemodus

Firefox für Android erhält mit Version 16 einen Lesemodus. In diesem Modus soll sich das Lesen durch die Farbgebung, Schriftgestaltung und das Entfernen überflüssiger Elemente möglichst angenehm darstellen. Auch die Desktop-Version wird einen solchen Modus bekommen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Dropbox-Unterstützung für Thunderbird

Seit Version 13 bietet der E-Mail-Client Thunderbird die Möglichkeit, Dateianhänge online bei einem Cloud Storage-Dienstleister abzulegen. Mittels Erweiterung kann Mozillas Filelink-Feature um Dropbox erweitert werden.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla Firefox 16 Beta veröffentlicht

Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 16 veröffentlicht. Neben optischen Veränderungen und Verbesserungen der Performance gibt es vor allem für Webentwickler wieder viele Verbesserungen an den Entwickler-Werkzeugen. Firefox 16 ist außerdem die minimale Version von Firefox, die zur Installation von Web-Apps benötigt wird, welche aus dem noch in diesem Jahr startenden Mozilla Marketplace heruntergeladen werden können.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen