Artikel aus der Kategorie Firefox

Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede #10 – Post-Australis-Edition

Neues aus der Mozilla Design-Schmiede. Unter diesem Titel wird in regelmäßigen Abständen über aktuelle Mockups, Design-Experimente und Ähnliches berichtet. Manches davon wird in dieser oder ähnlicher Form sicher den Weg in ein Mozilla-Produkt finden, anderes wird vielleicht nie über den Status eines Entwurfes oder Experiments hinausgehen, viele Ideen entwickeln und verändern sich über die Zeit und diese Entwicklungen werden wir in dieser offenen Serie beobachten können. Heute mit einer Spezial-Ausgabe zu brandaktuellen Mockups, deren Umsetzung nicht Bestandteil von Australis 1.0 ist, die Australis-Philosophie aber konsequent fortführt.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla startet Verzeichnis für Firefox SocialAPI-Erweiterungen

Mit der SocialAPI bietet Mozilla eine Sammlung praktischer Möglichkeiten für Drittanbieter, Firefox um Features wie beispielsweise Nachrichten-Feeds, Sharing oder Benachrichtigungen zu erweitern. Mozilla hat nun ein Online-Verzeichnis mit einer Übersicht bestehender SocialAPI-Erweiterungen gestartet, über welches diese auch aktiviert werden können.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox 31: Neues Design für Einstellungen im Tab

Die optische Modernisierung von Mozillas Browser hört mit Firefox 29 und dem Australis-Design nicht auf: Die Einstellungen im Tab, auch wenn es sich dabei um eine standardmäßig noch deaktivierte Oberfläche handelt, erstrahlt ab Firefox 31 in ganz neuer Optik.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firebug 2.0 Alpha 1 veröffentlicht

Firebug gilt als die wichtigste Firefox-Erweiterung für Webentwickler. Die Macher haben nun eine erste Alpha-Version von Firebug 2.0 veröffentlicht, welche auf der neueren Firefox Debugging Engine JSD2 basiert und optischen Feinschliff erhalten hat.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox 28 Hotfix 1 erschienen

Mozilla hat ein Update für Firefox 28 in Form eines Hotfixes veröffentlicht, welches die mit Firefox 28 für Downloads eingeführten Malware Blocklist und Whitelist deaktiviert.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox: Weitere Details zu den vordefinierten Vorschaubildern

Wie im letzten Monat berichtet plant Mozilla die Einführung vordefinierter Vorschaubilder für neue Firefox-Nutzer. Auf diese Weise möchte man einerseits die ansonsten leere Seite beim Öffnen neuer Tabs aufwerten, vor allem aber auch eine neue Möglichkeit der Umsatzgenerierung schaffen. Nun gibt es neue Details.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen