Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Die Google Doodles (zu Deutsch: Gekritzel) kennt nahezu jeder. Früher zu besonderen Anlässen, mittlerweile fast schon jeden Tag zeigt sich das Logo auf Googles Websuche in ungewohnter Form und steht damit jeweils für ein bestimmtes Thema.
Mozilla hat die erste Aurora-Version von Firefox 16 zum Download freigegeben.
Mancher Firefox-Nutzer wundert sich derzeit über eine ungewohnte Angabe im Info-Dialog seines Browsers. Denn unter Umständen ist dort unterhalb der Versionsnummer so etwas hier zu lesen: Funnelcake Jul 2012 mozilla13 – 1.0. Was hat es damit auf sich?
Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 15 veröffentlicht. Firefox 15 bringt größere Verbesserungen im Bereich Performance und Speicherverbrauch, insbesondere der von Erweiterungen verursachte Speicherverbrauch konnte teils deutlich gesenkt werden.
Firefox 14.0.1 ist da! Nach einem sehr umfangreichen Firefox 13-Release erwarten einen in Firefox 14 viele kleinere Verbesserungen wie ein Inline-Autocomplete in der Adressleiste oder ein verbesserter Import von Daten aus anderen Browsern. Wer bereits in ein paar sehr spannende Neuerungen zukünftiger Firefox-Versionen hineinschnuppern möchte, findet mit einer ersten Implementierung einer Möglichkeit, Plugins erst bei Bedarf zu laden, oder einem neuen Download-Panel, welches das bisherige Fenster ersetzen wird, interessante (noch nicht fertige) Neuerungen. Im Aurora-Artikel zu Firefox 14 lassen sich die wichtigsten Neuerungen der aktuellsten Firefox-Version zusammengefasst nachlesen.
Mit der Inititative „pro Firefox“ möchten wir zu einer weiteren Verbreitung von Mozillas Browser Firefox beitragen. Zu diesem Zweck bieten wir Webseitenbetreibern die Möglichkeit, unser Script in den Quelltext ihrer Seite einzufügen, um so AnwenderInnen beim Einsatz veralteter und unsicherer Browserversionen zu warnen. Dabei wird je nach Alter der eingesetzten Version zwischen verschiedenen Warnstufen (gelbe respektive rote Leiste) unterschieden. Optional können BenutzerInnen anderer Browser explizit auf Firefox hingewiesen werden.
Mozilla arbeitet an einer neuen Engine. Servo heißt sie und könnte vielleicht eines Tages Gecko beerben. Noch handelt es sich dabei aber um ein Forschungsprojekt.
Firefox ist in der neuen Version 13.0.1 erschienen. Dieses außerplanmäßige Update behebt ein paar Fehler in Mozillas Browser.
Mit Firefox 13 wurde eine neue Seite beim Öffnen eines neuen Tabs eingeführt. Diese auch Speed Dial genannte Schnellwahl stellt die neun am häufigsten besuchten Seiten inklusive Vorschau dar und erlaubt einen schnellen Zugriff auf diese. Dabei können einzelne Seiten aber auch aus der Auswahl entfernt oder durch Seiten aus den eigenen Lesezeichen oder der Chronik ersetzt werden. Doch manch einer wünscht sich an dieser Stelle wieder eine leere Seite, die Startseite oder eine ganz andere Seite. Andere hingegen wollen diese Seite gerne nutzen, beklagen sich aber über graue Flächen anstelle der Vorschaubilder. Auch hierfür gibt es Abhilfe.
Mozilla hat die erste Aurora-Version von Firefox 15 zum Download freigegeben. Firefox 15 bietet neben neuen Entwicklerwerkzeugen vor allem viele Performance-Verbesserungen.