Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mozilla hat mit Firefox Reality einen neuen Browser speziell für Virtual, Augmented und Mixed Reality angekündigt. Mozilla spricht vom ersten plattformübergreifenden sowie einzigen quelloffenen Browser für Mixed Reality.
Firefox wird im Standard-Auslieferungszustand neben seinem Standard-Design auch noch mit einem alternativen hellen sowie dunklen Theme ausgeliefert. Während das dunkle Theme bislang nur die Tab- und Symbolleisten dunkel färbte, ändert sich dies mit Firefox 61: ab dann wird das dunkle Theme auch darüber hinaus dunkel sein.
Mozilla hat eine neue Einstellung in Firefox 61 implementiert, welche das Schließen von Tabs per Doppelklick erlaubt.
Unter dem Namen Test Pilot betreibt Mozilla eine Möglichkeit für Firefox-Nutzer, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Mit Min Vid, Snooze Tabs und Voice Fill beendet Mozilla drei Experimente. Dieser Artikel klärt auf, wie es mit besagten drei Projekten sowie mit den weiteren Experimenten Send und Notes weitergeht.
Mozilla hat mit Firefox 59.0.2 ein Update für Firefox 59 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla hat in Firefox 60 vier neue Einstellungen hinzugefügt, um Sensor-APIs zu kontrollieren und mit den entsprechenden Schnittstellen für Näherung und Umgebungslicht zwei bisher aktivierte Sensor-APIs standardmäßig deaktiviert.
Wieder einmal hat der jährlich stattfindende Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken in diversen Browsern und anderen Softwares offengelegt. Mozilla hat wie immer zügig reagiert und innerhalb von weniger als 22 Stunden ein Sicherheitsupdate auf Firefox 59.0.1 veröffentlicht.
Mozilla hat in dieser Woche nicht nur Firefox für den Desktop sowie Firefox für Android auf Version 59 aktualisiert, sondern auch Firefox 2 für das Amazon Fire TV sowie den Amazon Fire TV Stick veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 59 veröffentlicht. Auch Firefox 59 bringt wieder viele Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Neun Monate sind seit dem letzten Update für die Firefox WebExtension Bookmarks Organizer vergangen. Nun steht mit dem Bookmarks Organizer 2.0 das große Update bereit, auf welches viele Nutzer so lange gewartet haben: signifikanten Verbesserungen der Architektur kombiniert mit dem kommenden Update auf Firefox 59 ist es zu verdanken, dass die Korrektheit der Ergebnisse um ein Vielfaches gesteigert werden konnte. Alle gemeldeten Probleme und noch mehr wurden aus der Welt geschafft. Außerdem ist der Bookmarks Organizer in mittlerweile 13 Sprachen übersetzt.